rückwand aus mooskugeln

hallo,
bin am überlegen zwei große moosrückwand für mein neues eckaquarium (190 liter) zu machen, habe bis jetzt aber noch kaum "moos-erfahrung"
theoretisch ist es doch auch möglich moosbälle vorsichtig zu öffnen und am edelstahlgitter zu befestigen, glaubt ihr das klappt, oder würdet ihr ein anderes moos empfehlen?
die moosbälle sind relativ günstig und schauen gleich nach was aus, müssen vom anspruch her wohl auch eher einfach sein?
fällt jemand etwas ein dazu?
liebe grüße
petra
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich habe mehrfach die Erfahrung mit den aufgebrochenen Mooskugeln gemacht, daß wenn man sie zu starkem Licht aussetzt sie zuerst weiß werden und dann entweder total vergammeln oder in einem Reigen von Fadenalgen aufgehen.

Am Fuß der Rückwand könnte das gehen, aber ich sehe da Probleme am oberen drittel der Rückwand.
 
danke für den tipp, kein problem, dann würde ich oben anderes moos verwenden.
ich habe desöfteren gelesen, dass man die mooskugeln zwecks filterwirkung ausdrücken soll. das geht natürlich nicht mehr wenn sie aufgebunden sind. weiß jemand mehr?
danke nochmal für die nette antwort
petra
 
Oben