Tag zusammen,
zuerst einmal : Ja, ich gestehe ! Ich habe von der Thematik "Aquarium" keine allzu große Fach-Ahnung. Nun aber zu meinem Problem :
Ich bin auf der Suche nach einer Pumpe / einem Filter für ein recht großes Aquarium ( schätzungsweise knapp 2000 Liter ).
Das Aquarium ( steht seit etlichen Jahren in einer öffentlichen Einrichtung und diejenigen, die es mal eingerichtet haben, sind längst nicht mehr da ) ist lange Zeit vernachlässigt worden und stark verschmutzt.
Es gibt zwar noch einen Hausmeister, der ab und an füttert und die Scheibe sauber gemacht hat und alle paar Wochen wurden mit einem Unterwassersauger die gröbsten Verunreinigungen entfernt, aber das war´s auch schon.
Den Fischen selbst geht´s aber erstaunlich gut. Ein Fachmann war bereits vor Ort und hat das so bestätigt.
Bis vor 3 Wochen stand der Mulm an manchen Stellen Zentimeter dick. Das wurde jetzt soweit schon mal in Angriff genommen. Trotzdem wirbelt ständig noch Dreck hoch, wenn man z.B. Steine verschiebt. Deswegen auch die vielen Schwebeteilchen. Es wird auch noch eine Weile dauern, bis der Dreck vollständig draußen ist. Eine "Filterpumpe" ( falls es so etwas gibt ) wäre so meine Hoffnung auf zusätzliche Erleichterung gewesen.
Neben der Grundreinigung hat der Fachmann vorgeschlagen, eine Pumpe einzugliedern, die das Wasser in Bewegung bringt ( er sprach von einer Pumpleistung von ca. 2000l/h ). Momentan ist das Wasser im Aquarium "stehend" - keinerlei Strömung vorhanden.
Zusammenfassend kann man sagen : Aus dem total verdreckten Aquarium mit gesunden, aber trägen Fischen, ist mittlerweile ein relativ klares Aquarium mit lebhafteren Fischen geworden.
Der nächste Schritt wäre jetzt "Bewegung ins Wasser" zu bringen und falls möglich das Wasser dabei filtern zu lassen. Deswegen die Suche nach einer geeigneten Pumpe / einem geeigneten Filter.
Bisher wurde das Aquarium ( vermutlich nicht besonders erfolgreich ) über ein seperates Außenbecken gefiltert. Mir wurde auch schon gesagt, dass das Anbringen einer (Strömungs- ??? ) Pumpe in Kombination mit einem Außenbecken schnell mal bei Unwissenheit zu einer Überschwemmung führen kann.
Gibt´s denn da nicht die Möglichkeit, dass man so ein Gerät ( Strömung / Filter ) unabhängig von diesem Außenbecken ins Aquarium einbringt, unten das Wasser eingesaugt und leicht gefiltert wird und oben ein Strahl, der die Strömung verursacht rauskommt ? Ohne, dass es dabei zu irgendwelchen Überschwemmungen kommt ?
Gibt es jemanden hier, der mir unterschiedliche Modelle empfehlen könnte ?
Möglichst niedriger Stromverbrauch, eine geringe Geräuschentwicklung und einfache Wartungsmöglichkeiten sollten bei der der Auswahl eine Rolle spielen.
Schon mal recht herzlichen Dank und Grüße,
Tasnal
zuerst einmal : Ja, ich gestehe ! Ich habe von der Thematik "Aquarium" keine allzu große Fach-Ahnung. Nun aber zu meinem Problem :
Ich bin auf der Suche nach einer Pumpe / einem Filter für ein recht großes Aquarium ( schätzungsweise knapp 2000 Liter ).
Das Aquarium ( steht seit etlichen Jahren in einer öffentlichen Einrichtung und diejenigen, die es mal eingerichtet haben, sind längst nicht mehr da ) ist lange Zeit vernachlässigt worden und stark verschmutzt.
Es gibt zwar noch einen Hausmeister, der ab und an füttert und die Scheibe sauber gemacht hat und alle paar Wochen wurden mit einem Unterwassersauger die gröbsten Verunreinigungen entfernt, aber das war´s auch schon.
Den Fischen selbst geht´s aber erstaunlich gut. Ein Fachmann war bereits vor Ort und hat das so bestätigt.
Bis vor 3 Wochen stand der Mulm an manchen Stellen Zentimeter dick. Das wurde jetzt soweit schon mal in Angriff genommen. Trotzdem wirbelt ständig noch Dreck hoch, wenn man z.B. Steine verschiebt. Deswegen auch die vielen Schwebeteilchen. Es wird auch noch eine Weile dauern, bis der Dreck vollständig draußen ist. Eine "Filterpumpe" ( falls es so etwas gibt ) wäre so meine Hoffnung auf zusätzliche Erleichterung gewesen.
Neben der Grundreinigung hat der Fachmann vorgeschlagen, eine Pumpe einzugliedern, die das Wasser in Bewegung bringt ( er sprach von einer Pumpleistung von ca. 2000l/h ). Momentan ist das Wasser im Aquarium "stehend" - keinerlei Strömung vorhanden.
Zusammenfassend kann man sagen : Aus dem total verdreckten Aquarium mit gesunden, aber trägen Fischen, ist mittlerweile ein relativ klares Aquarium mit lebhafteren Fischen geworden.
Der nächste Schritt wäre jetzt "Bewegung ins Wasser" zu bringen und falls möglich das Wasser dabei filtern zu lassen. Deswegen die Suche nach einer geeigneten Pumpe / einem geeigneten Filter.
Bisher wurde das Aquarium ( vermutlich nicht besonders erfolgreich ) über ein seperates Außenbecken gefiltert. Mir wurde auch schon gesagt, dass das Anbringen einer (Strömungs- ??? ) Pumpe in Kombination mit einem Außenbecken schnell mal bei Unwissenheit zu einer Überschwemmung führen kann.
Gibt´s denn da nicht die Möglichkeit, dass man so ein Gerät ( Strömung / Filter ) unabhängig von diesem Außenbecken ins Aquarium einbringt, unten das Wasser eingesaugt und leicht gefiltert wird und oben ein Strahl, der die Strömung verursacht rauskommt ? Ohne, dass es dabei zu irgendwelchen Überschwemmungen kommt ?
Gibt es jemanden hier, der mir unterschiedliche Modelle empfehlen könnte ?
Möglichst niedriger Stromverbrauch, eine geringe Geräuschentwicklung und einfache Wartungsmöglichkeiten sollten bei der der Auswahl eine Rolle spielen.
Schon mal recht herzlichen Dank und Grüße,
Tasnal