Hallo Marcel
Ich habe hier von Anfang an gespannt mitgelesen.
Zumal ich, kurz bevor du mit deiner Doku angefangen hast, selbst mit den Planungen zu einem Aquaterrarium angefangen habe.
Um es kurz auf den Punkt zu bringen, letztlich wurden meine Erwartungen voll erfüllt.
Das meine ich jetzt im absolut positiven Sinn!
Ich habe deine Bauberichte aufmerksam durchgelesen und mir so meine Gedanken gemacht.
Das hier fand ich zb. besonders bemerkenswert:
(leider ziemlich viel, da durch das Arbeiten mit einer Stichsäge teilweise Ungenauigkeiten von bis zu 5mm entstanden sind, die es zu füllen und verschrauben galt)
Das war grenzenloser Optimismus und ich war schon versucht dir hier vom Projekt in dieser Form abzuraten aber ich glaube an dieser Stelle, zu diesem Zeitpunkt, hättest du meine Kritik vermutlich großzügig überlesen.
Ich bin gelernter Holzwurm und die Stichsäge ist bei mir fast täglich im Einsatz, Ungenauigkeiten von 5mm sind verdammt viel und an der Stelle hätte ich für mich nach nem anderen Weg gesucht aber gut, du hattest deinen Plan und diesen tollen Optimismus.
Ich konnte/kann das aber auch aus deiner Sicht sehr gut nachvollziehen und ich an deiner Stelle hätte auch nicht darauf gehört, was ich mir dazu gedacht hatte :lol: .
Ich finde es toll das Du jetzt wirklich bis zum "bitteren" Ende ausführlich berichtet hast, das machen leider die wenigsten.
Mir hast du mit dieser Doku sehr geholfen. Viele Dinge die ich theoretisch überdacht hatte, hast du in der Praxis bestätigt, die Flickerei mit dem Silikon beispielsweise.
Dafür :danke: .
Um dir hier jetzt aber auch noch aktiv einen konstruktiven Tip zu geben, noch ein Vorschlag zum möglichen künftigen Besatz.
Schau dich mal nach Krabben aus der Gattung Geosesarma um, die zb.:
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-775.html
Denen kannst du massig Platz anbieten und damit es mit den Mangroven doch noch klappt, einfach in die Mitte ein 54L Standardbecken stellen.
Wenn man das mit etwas Geschick einrichtet, fällt gar nicht auf das ein Aquarium integriert ist. :wink:
Mein noch in Planung befindliches Aquaterrarium ist auch für Krabben der Gattung Geosesarma gedacht. Das Becken selbst ist schon da (100x50x60cm) aber ich hadere noch mit der richtigen Höhe des Unterschrankes und der geplante kleine Mini Wasserfall bereitet mir auch noch viel Kopfzerbrechen.
Zu gegebener Zeit werde ich das aber hier im Forum auch vorstellen.
Ich habe das Gefühl das du dein Mangrovenpaludarium vielleicht doch noch realisieren kannst :wink: .
MFG Torsten