Guten Morgen
Ich hab ein 200 Liter Eckbecken und spiele mit dem Gedanken mir eine Krebsart zu zulegen.
Ich schwanke für den Alleni und den Cambarellus.
Ich hab auch schon einiges gelesen über diese Arten.
Der Alleni gefällt mir von seiner größe und färbung gut, auch das er Pflanzen frist, find ich okay, dann weiß ich wenigstens mal wohin mit meinen überschuss an Pflanzen aus den anderen Becken
Nachteil ist warscheinlich die vielen Krebsbabys, was kann ich mit ihnen machen, wenn ich weiß, ich hab keinen Abnehmer?
Kann ich sie an Fische verfüttern?
Und wie groß sind sie, wenn sie auf die Welt kommen?
Oder was macht ihr mit denen?
In was für einen Zeitabstand kann er trächtig sein?
Also wenn ich ja ganz arm bin, kann ich warscheinlich ein mal im Momat mit 100 Jungtieren rechnen oder?
Ich bevorzuge mir den Allenii zu zulegen, wenn da nicht die vielen Jungtiere wären
Und wie schauts mit seiner Aggresivität aus? Er lieb oder eher böse^^
Vielleicht habt ihr einen Tip für mich.
Ansonsten werd ich mich wohl doch für die Cambarellus endscheiden und da bin ich mir auch noch nicht genau sicher. Gefallen tut mir der Cpo, wegen seiner Frabe, ist klar. Er soll auch recht gut zu beobachten sein, da er nicht schüchtern sein soll, aber wiederum ist er stark aggresiv.
Dann hab ich schon mal lesen können, dass einen Cambarellus Schoko gibt, im Internet hab ich ein Tier gesehen was fast schwarz war, warscheinlich ist so eins recht selten
Auch ein heller Cambarellus würde mir gefallen.
Was mir garnicht gefallen würde, wenn er dunkel braun und fast einfarbig aussehen würde, keine Frabunterschiede.
kennt ihr vielleicht eine Interessante Cambarellusart?
Ich hoffe ihr habt mich verstanden was ich meine^^
Ich hab ein 200 Liter Eckbecken und spiele mit dem Gedanken mir eine Krebsart zu zulegen.
Ich schwanke für den Alleni und den Cambarellus.
Ich hab auch schon einiges gelesen über diese Arten.
Der Alleni gefällt mir von seiner größe und färbung gut, auch das er Pflanzen frist, find ich okay, dann weiß ich wenigstens mal wohin mit meinen überschuss an Pflanzen aus den anderen Becken
Nachteil ist warscheinlich die vielen Krebsbabys, was kann ich mit ihnen machen, wenn ich weiß, ich hab keinen Abnehmer?
Kann ich sie an Fische verfüttern?
Und wie groß sind sie, wenn sie auf die Welt kommen?
Oder was macht ihr mit denen?
In was für einen Zeitabstand kann er trächtig sein?
Also wenn ich ja ganz arm bin, kann ich warscheinlich ein mal im Momat mit 100 Jungtieren rechnen oder?
Ich bevorzuge mir den Allenii zu zulegen, wenn da nicht die vielen Jungtiere wären
Und wie schauts mit seiner Aggresivität aus? Er lieb oder eher böse^^
Vielleicht habt ihr einen Tip für mich.
Ansonsten werd ich mich wohl doch für die Cambarellus endscheiden und da bin ich mir auch noch nicht genau sicher. Gefallen tut mir der Cpo, wegen seiner Frabe, ist klar. Er soll auch recht gut zu beobachten sein, da er nicht schüchtern sein soll, aber wiederum ist er stark aggresiv.
Dann hab ich schon mal lesen können, dass einen Cambarellus Schoko gibt, im Internet hab ich ein Tier gesehen was fast schwarz war, warscheinlich ist so eins recht selten
Auch ein heller Cambarellus würde mir gefallen.
Was mir garnicht gefallen würde, wenn er dunkel braun und fast einfarbig aussehen würde, keine Frabunterschiede.
kennt ihr vielleicht eine Interessante Cambarellusart?
Ich hoffe ihr habt mich verstanden was ich meine^^