Guten Abend,
Ich hab ein riesen Problem bei der Skalaraufzucht:
Ich habs mittlere dank Vollentsalzer geschafft, dass fast keine Eier verpilzen. Nach 3 Tagen ist nur noch die Hälfte der Larven am Leben. Ca. 1/3 der Larven schafft es bis zum Freischwimmen. Die Larven fressen sehr gut Artemianauplien. Aber man kann richtig zusehen, wie es von minute zu minute weniger werden. Spätesten nach 2 Tagen sind dann alle tot.
So sind meine letzten 5 Versuche gelaufen. Trotz gutem Fressverhalten und täglichem Teilwasserwechsel.
Woran kann das liegen? Liegt es vll. an der Temperatur? Ich hab das Aufzuchtbecken bei den Eltern im Becken hängen. Allerdings ist da die Temperatur nicht immer konstant, da es ein offenes Becken ist. Soll ich das Becken nächstes mal in mein geschlossenes Diskusbecken hängen, in dem ich eine konstante Temperatur von 28°C hab?
Gruß
Philipp
Ich hab ein riesen Problem bei der Skalaraufzucht:
Ich habs mittlere dank Vollentsalzer geschafft, dass fast keine Eier verpilzen. Nach 3 Tagen ist nur noch die Hälfte der Larven am Leben. Ca. 1/3 der Larven schafft es bis zum Freischwimmen. Die Larven fressen sehr gut Artemianauplien. Aber man kann richtig zusehen, wie es von minute zu minute weniger werden. Spätesten nach 2 Tagen sind dann alle tot.
So sind meine letzten 5 Versuche gelaufen. Trotz gutem Fressverhalten und täglichem Teilwasserwechsel.
Woran kann das liegen? Liegt es vll. an der Temperatur? Ich hab das Aufzuchtbecken bei den Eltern im Becken hängen. Allerdings ist da die Temperatur nicht immer konstant, da es ein offenes Becken ist. Soll ich das Becken nächstes mal in mein geschlossenes Diskusbecken hängen, in dem ich eine konstante Temperatur von 28°C hab?
Gruß
Philipp