Hallo,
wir sind gerade in den letzten Endzügen bei einer Hausplanung.
Ich hätte gerne ein großes Aquarium integriert.
Mir bleiben als Maximallänge entweder 2 oder 3 Meter (je nachdem wo das Becken hinkommt).
An der Stelle, mit der 3 Meter Länge, hätte ich auch gut die Möglichkeit das Becken etwas tiefer zu gestalten. In der Höhe gibt es eigentlich auch keine EInschränkungen.
Mir stellt sich jetzt aber die Frage, was in der Handhabung noch praktikabel ist. Es ist zwar noch nicht klar, wie das Becken eingerichtet wird, aber eventuell wird es ein Raumteiler, und voraussichtlich auch ein dicht bepflanztes Becken.
Ich muss also drin rumwühlen können.
Denke ab einer Beckenhöhe von 60cm wird das schwierig?
Und bei der Tiefe, dürfte es meiner Schätzung nach ab 70cm schwierig werden.
Hat hier jemand Erfahrungen oder Meinungen?
Grüße
Johannes
wir sind gerade in den letzten Endzügen bei einer Hausplanung.
Ich hätte gerne ein großes Aquarium integriert.
Mir bleiben als Maximallänge entweder 2 oder 3 Meter (je nachdem wo das Becken hinkommt).
An der Stelle, mit der 3 Meter Länge, hätte ich auch gut die Möglichkeit das Becken etwas tiefer zu gestalten. In der Höhe gibt es eigentlich auch keine EInschränkungen.
Mir stellt sich jetzt aber die Frage, was in der Handhabung noch praktikabel ist. Es ist zwar noch nicht klar, wie das Becken eingerichtet wird, aber eventuell wird es ein Raumteiler, und voraussichtlich auch ein dicht bepflanztes Becken.
Ich muss also drin rumwühlen können.
Denke ab einer Beckenhöhe von 60cm wird das schwierig?
Und bei der Tiefe, dürfte es meiner Schätzung nach ab 70cm schwierig werden.
Hat hier jemand Erfahrungen oder Meinungen?
Grüße
Johannes