Platy Jungfische

HI Leute!
Ich habe seit gestern wieder Nachwuchs.
Ich vermute es sind die Platys, aber dabei bin
ich mir nicht so sicher, denn ich habe auch Schwertträger im Becken.
Da sich die Arten ja sehr ähneln ist meine Frage ob mir jemand den Unterschied erklären kann.
Kann es sein, das ein Schwerti Mädel nach 2 Monaten und knappen 3-4cm
schon wieder Jungfische haben kann?

Aber ich bin mir eigentlich sicher, da die 5 Jungfische kaum schwarrze Färbung von den Berlinern Schwertiis haben. Nur an der Schwanzflosse wie meine Pinselschwanz Platys...

Ein Bild kann ich leider nicht zeigen, da man die kleinen noch nicht auf den Bildern erkennen kann
:wink:
 


Hi Chris,
so wie sich das anhört sind die Jungfische noch ziemlich winzig. Da ist es sehr schwierig die genaue Art zu bestimmen, besonders wenn es Arten sind die zur gleichen Gattung gehören. Ich würde da einfach noch ein bissel warten, bis die so groß sind, dass man besondere Merkmale erkennen kann. Oder du guckst halt nach der Färbung. Daran kann man evtl. die eltern "ermitteln". ( Kann man natürlich nicht genau sagen).

Gruß Jan
 
Joa...
erst mal danke für deine schnelle antwort Jan! :danke:

Es wird bei der Färbung sehr schwer, da meine Platys und schwertiis beide Rot-Orange sind und dazu haben beide noch schwarze Färbungen, da es Berliner schwertträger sind und Platys mit schwarzen Flossen! :roll:

ich habe versucht die größe zu schätzen... ca: 3mm

:arrow: Aber mich besorgt es, da 2 von 5 schon eine rötlich/orangene Färbung haben, die anderen sind noch ohne Farbe :?: :!:

Ich füttere mit Daphnien und Flocken (klein gebröselt zu füttern)
Wenn ich es schaffe und noch Artemia bekomme werde ich das natürlich füttern :study: ist doch richtig :idea:
 
Hi Chris,
also die 2 von den 5 sind auf jeden Fall Platys. Schon wegen der Färbung.
Die anderen da bin ich mir nicht sicher. Bei den musste noch warten bis du da was erkennen kannst, was weiter hilft. Hast du noch andere fische die vllt auch Junge bekommen haben könnten?
 
Hii
du kannst ja mal in mein Profil sehen...
ich habe nur Schwertiis und platys die Lebendgebärend sind.
Welse sehen ja ganz anders aus und ein KaFi Männchen kann ja schlecht Junge bekommen :lol:
 
Hallo,

die Fische könnten aber auch "Bastarde" séin, also eine Mischung aus Schwertträgern und Platys, weil sie sich untereinander ja auch kreuzen.

mfG

Aquaboy
 
Hi!

Meines Wissens nach sollte man Platys und Schwerträger auch nicht zusammen in einem Becken halten, da sie sich nun eben untereinander kreuzen und diese Kreuzungen Fehlbildungen oder der Gleichen hervorbringen können.

Um zu sehen, von wem die Babys sind, solltest du noch ein bischen Geduld haben. Die Unterschiede werden erst später sichtbar.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Schwerträger im Alter von zwei Monaten geschlechtsreif ist. Meines Wissens nach ist es bei denen, wie bei den Platys und die Geschlechtreife und auch die sichtbaren Geschlechtsunterschiede entwickeln sich frühestens, wenn sie ein gutes Viertel Jahr alt sind. Es sein denn, sie stammen aus Inzuchtlinien, da gibt es dann wohl auch eine frühere Geschlechtsreife.

Des weiteren sollten Platys und auch Schwerträger in einer Gruppe ab mindestens 5-6 Fischen gehalten werden. Es sind zwar keine Schwarfische, aber sie fühlen sich wesentlich wohler, wenn sie in Gesellschaft von ihresgleichen sind.

So, dass mal von mir

Wünsche einen schönen, sonnigen Sonntag

Grüße
NewFish
 


hi
Mir hat man sogar zu einer Haltung von den beiden Arten geraten :evil:
da sich diese sehr sehr gut verstehen und sich nur in äußersten Außnahmen kreuzen :!: :!: :!:

Also...ich habe noch einen gefunden, es sind also schon 6
Also guuut, ich warte noch eine Weile ab :roll: :idea:
 
sry das ich schon wieder schreibe und nicht edit mache, aber ich habe nocheinen vor 2min gefunden und nicht nur eine Stunde nach meinem letzten Beitrag....es sind jetzt 7 *freu*
 


Oben