Platy: Flossenklemmen und weißer Punkt

Hallo!

Hab seit Donnerstag letzter Woche auch drei männliche Platys im Aquarium. Bis gestern ging es denen auch allen prächtig. Nun aber schwimmt einer häufig mit eingezogener Flosse und wird von den anderen beiden auch gelegentlich gejagt. Ansonsten sieht er aber normal aus. Sollte man das Tier vorsichtshalber aus dem Becken nehmen? Was hat es mit dem Salzbad auf sich? Könnte das tatsächlich helfen?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Nun aber schwimmt einer häufig mit eingezogener Flosse und wird von den anderen beiden auch gelegentlich gejagt
Flossenklemmen ist ein Anzeichen für Unwohlsein des Fisches. In deinem Fall wird es wohl der Stress sein, wenn er von den restlichen Platys in der Rangfolge unterdrückt wird.

Ich würde einige Tage abwarten ohne Maßnahmen zu ergreifen.
Sollte er doch erkrankt sein, muss man ebenfalls abwarten welche er Symptome er zeigt - also solltest du ihn gut beobachten.

Grüße,
Amy
 
Danke für die schnelle Antwort. Wenn er tatsächlich "nur" unterdrückt wird: Gibt sich das mit der Zeit und findet er sich mir seinem Schicksal ab oder steht zu befürchten, dass er immer depressiver wird?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

es kann schon sein, dass es mit der Zeit besser wird. Wachstumsrückstände können schnell ausgeglichen werden, sollte es sich aber nicht geben müsste man sehn wie stark er in Mitleidenschaft gezogen wird.
Stress kann auf dauer auch das Immunsystem belasten, wenn er sogar verletzt wird sollte man ev. über eine Abgabe nachdenken.

Gruß,
Amy
 
Also der Platy scheint doch ernsthafter krank zu sein. Gestern Abend entdeckte ich an seiner Flosse einen weißen Fleck. Ich dachte sofort an Ichtyo, aber da es nur ein einzelner Fleck war und er mir für einen "Punkt" auch etwas zu groß erschien, war ich mir nicht sicher. Heute morgen nun lag das Tier minutenlang zum atmen unter der Wassroberläche. Gelegentlich scheint er sich auch an der Scheibe zu scheuern. Aber es ist weiterhin nur der eine weiße Fleck zu sehen. Sollte ich den Fisch, sozusagen als Sofortmaßnahme, besser in einem Laichkasten isolieren? Und wenn es Ichtyo sein sollte: Ist dann das ganze Becken infiziert oder reicht es, den erkrankten Fisch zu behandeln. Ich kippe ungern Chemikalien ins Wasser, besonders, wenn das Nebenwirkungen auch für die anderen Fische haben könnte.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

also scheuern und weiße(r) Punkt(e) könnte schon auf Ichthyo passen.
Du solltest ihn auf jeden Fall weiter gut beobachten, wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ihn auch separieren.
Die Schwärmer befinden sich zwar im Wasser, vielleicht kannst du aber eine Ansteckung auf den restlichen Besatz noch abfangen.

Ein Laichkasten bringt in dem Fall nichts, es sollte schon ein separates Becken/ Eimer sein.
Zu Ichthyo mal hier ein paar Links:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... en/Ichthyo
http://www.aquamax.de/HG03UG01.htm

Lg, Amy

PS: Ich hab deinen Thread von SvenB's abgetrennt, so bleibt es übersichtlicher.
 
Hi!

Es scheint sich um eine andere Krankheit zu handeln. Der betroffene Fisch schwimmt jetzt mitunter leicht auf der Seite und in gebogener S-Form. Außerdem hat er einen unnatürlich großen Bauch. Zudem befürchte ich, dass er schon einen zweiten Platy angesteckt hat, der inzwischen ähnliche Symtome zeigt. Der einzelne weiße Fleck an der Flosse des zuerst erkrankten Fisches ist unverändert.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

könntest du ein Foto von dem Platy mit dem geschwollenen Bauch einstellen?
Stehen ihm auch ab Bauch die Schuppen ab? Wie bei einem Tannenzapfen?

Lg, Amy
 
Leider hab ich momentan keine funktionstüchtige Digitalkamera zur Hand. Überleg deshalb auch schon, ob ich den Fisch in einen Beutel packe und einem Zoohändler zeige. Nur sind die nach meinen Erfahrungen häufig leider nicht sonderlich fachkundig. Er (der Platy) sieht halt irgendwie schwanger aus. Nur ist es definitiv ein Männchen.

Ansonsten ist bisher nichts auffälliges zu sehen. Weder abstehende Schuppen noch Glubschaugen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

geschwollene Bäuche können verschiedene Ursachen haben, abgesehen von Bauchwassersucht kommen zB auch Darmflagellaten oder eine Verstopfung in Frage.

Du solltest ihn auf jeden Fall weiter gut beobachten, so lange er Kot absetzt der in Konsistenz und Farbe keine Auffälligkeiten zeigt und die Schuppen nicht abstehen besteht kaum Grund zur Sorge.

Frisst er denn noch?
Und wie hat sich der weißliche Fleck in Form und Größe entwickelt?

Lg, Amy
 
Hallo!

Ja, er frisst, wenn auch etwas weniger als die anderen. Aber das führe ich mal auf seine unterlegene Position zurück. Der Fleck ist etwas blasser geworden. Es scheint sich glücklicherweise nicht um Ichthyo zu handeln. Ich vermute inzwischen, es ist eine Verletzung, die ihm von einem der beiden anderen Platys zugefügt wurde.
 
Oben