hallo ihrs
ich habe gerade den krieg erklärt bekommen, die feinde sind pinselalgen in meinem 200er becken und bartalgen in meinem 54er.
im grossen becken ist von den pinselalgen bisher soweit ich das einsehen konnte, nur eine wasserpest , sowei ein blatt einer anderen pflanze ( name hab ich gerade nicht parat ) betroffen. die pest hab ich bereits herausgenommen.
im kleinen becken machen sich die bartalgen breit. ich denke mal das es bartalgen sind, bin mir nicht 100% sicher, sind dünne dunkelgrüne fäden, die fast nur zwischen den blättern meines wasserfreunds auftauchen. ich versuche schon seit einiger zeit diese mit einem aufgerauhten holzstab abzureissen, es treten aber ständig neue fäden auf.
wie werd ich die algen wieder los ?
meine ww betragen in beiden becken: PH ca 7,3 - 7,5 , Kh 10, Gh 15, No2 0 und No3 10 - 25
das kleine becken ist seit anfang oktober am laufen, das grosse läuft seit mitte dezember.
Wasserwechsel im 54er jede woche, also alle 6 - 7 tage 10 - 15%, im 200er kam der erste ww nach dem peak vor 2 wochen und betrug 25%
fotos kann ich atm leider keine machen da meine handycam defekt ist.
ich hoffe ihr könnt mir dennoch ein wenig weiterhelfen.
mfg jörg
ich habe gerade den krieg erklärt bekommen, die feinde sind pinselalgen in meinem 200er becken und bartalgen in meinem 54er.
im grossen becken ist von den pinselalgen bisher soweit ich das einsehen konnte, nur eine wasserpest , sowei ein blatt einer anderen pflanze ( name hab ich gerade nicht parat ) betroffen. die pest hab ich bereits herausgenommen.
im kleinen becken machen sich die bartalgen breit. ich denke mal das es bartalgen sind, bin mir nicht 100% sicher, sind dünne dunkelgrüne fäden, die fast nur zwischen den blättern meines wasserfreunds auftauchen. ich versuche schon seit einiger zeit diese mit einem aufgerauhten holzstab abzureissen, es treten aber ständig neue fäden auf.
wie werd ich die algen wieder los ?
meine ww betragen in beiden becken: PH ca 7,3 - 7,5 , Kh 10, Gh 15, No2 0 und No3 10 - 25
das kleine becken ist seit anfang oktober am laufen, das grosse läuft seit mitte dezember.
Wasserwechsel im 54er jede woche, also alle 6 - 7 tage 10 - 15%, im 200er kam der erste ww nach dem peak vor 2 wochen und betrug 25%
fotos kann ich atm leider keine machen da meine handycam defekt ist.
ich hoffe ihr könnt mir dennoch ein wenig weiterhelfen.
mfg jörg