Pilze/Hydra?

Hallo allerseits,

ich komme mit meiner Internet Recherche nicht weiter! Habe am letzen Samstag(1 Woche her) mein Becken eingerichtet.

An meiner Scheibe und an meinen Pflanzen bilden sich durchsichtige Etwases. Sie sitzen an einem Stiel fest verankert und gehen dann am Kopf wattebauschig, kugelförmig auseinander. Sie sind durchsichtig/weiß und kleiner als 1mm. Dachte zuerst an Hydras aber die sind nicht so stark verzweigt(~50 verzeigungen) oder? Bis jetzt haben sie sich noch nicht auf den Steinen abgesetzt und auch nicht auf dem Sand(edit) genauere betrachtung zeigt doch befall! (/edit)! Eine vor 2 Tagen eingebrachte Pflanze wurde schon befallen, wenn auch nur gering!!!

Da ich mir außer Polypen und Pilzen keine Begriffe einfallen komme ich nicht umher euch zu belästigen.

Problem ist, dass ich davon gehört und gelesen habe das Garnelen die Nitrit Peaks überstehen(homoglobin und so) also nach 4 Tagen anlaufen 10 reingesetzt :oops: :frech: :autsch: (keine belehrungen hab ja jetzt auch passender gegoogelt.)

So für das sterben der Garnelen habe ich jetzt folgende Erklärungen:
Kupfer
die Etwases
Pflanzendünger(gekaufte Pflanzen) :cry:
andere Krankheiten(milchkrankheit, glaskrankheit, etc (zwei haten jeweils ein Symptom)


Nitrit 0
ph 7 -7,5
gh 5
kh 5

Wenn es jetzt angelaufen ist würd ich gerne wissen woran es lag! Es sollen fische und garnelen rein. Hatte bis jetzt nur ein 60L Becken. Lief komplett ohne Probs. Dieses ist 200L und sollte doch eigendlich einfacher zu handhaben sein!
 
:danke:

Also da ich nur nach Hydra gesucht habe, dachte ich das es alles ist was man dazu finden kann. Aber in diese Spezies würde ich meine Etwases einordnen. Da es sich hoffentlich nicht um einen Pilz handelt kann ich ja ruhig bleiben. wollte schon Fungizit kaufen :)

Aber die Etwases scheinen von der Form her am ehesten der Corymorpha nutans zu ähneln aber viel viel viel kleiner und nicht so regelmäßig. Also einfach warten was draus wird. Sind auch Lebewesen die man beobachten kann :lol: :roll:

Gruss Frett
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Vielleicht sind es einfach bakterien. Da kann man viel rumspekulieren.
Mit deiner Recherche bezüglich Garnelen hast du einen Volltreffer gelandet.

Garnelen sind zwar relativ robust bezüglich Nitrit, sind aber sehr empfindlich bezüglich Ammonium/Ammoniak.
Und das muss vorhanden sein. Zur bakteriellen Herstellung von Nitrit wird wohl immer ein mehr oder weniger ausgeprägter "Ammoniumpeak/Ammoniakpeak" vorrauslaufen... denn auch diese bakterienpopulationen müssen in der Einlaufphase gebildet werden. Denn solange die Bakterien kein Ammonium/Ammoniak haben können sie auch kein Nitrit herstellen...

gruß Arne
 
Können ja weiter spekulieren :p

Habe jetzt die Worte gefunden wie man die Etwases beschreiben kann. Kam mir als ich eine abgelöste herumschweben gesehen habe: Pusteblumensamen nur ohne Samen.

Gruss

frett
 
Oben