Pilzbefall bei Kampffisch - Tetra FungiStop

Hi
Einer meiner Kampffische hat seit einigen Tagen einen pilzartigen Auswuchs. Beim Händler wurde mir zur Heilung FungiStop von Tetra empfohlen. Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre denn Filter kurzfristig auszuschalten, damit das Medikament besser wirken kann und nicht gleich wieder rausgefiltert wird?
Hat davon abgesehen jemand Erfahrung mit diesem Medikament? Wie hat das bei euch gewirkt?
Gruß
Rafael
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Rafael85,

Ich würde den Filter auf keinen Fall ausschalten. Allerdings solltest du die Kohle aus deinem Filter rausnehmen, wenn du welche da drin hast. Die Medikamente werden von den normalen Filterschwämmen normalerweise nämlich nicht rausgefiltert (zumindest war es bei mir nicht so).
 
Danke für die Antwort
In der Zwischenzeit hab ich mal beim Händler nachgefragt. Der meinte ich sollte den Kapffisch in einem separaten Aquarium/Behälter mit dem Medikament behandeln. Alternativ wäre es ihm zufolge auch möglich den Fisch in gering dosiertem Salzwasser (ca. 1 Esslöffel Salz/100 ml) zu behandeln. Ich hab mich für das Medikament entschieden und werd den Fisch jetzt mal 1-2 Tage separat halten; hoffe es tut ihm gut.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

um Gottes Willen nicht diese Salzkonzentration. Die ist nicht gering, die ist viel zu hoch. In der Regel sagt man 1 Teelöffel auf 10Liter. Kann gesteigert werden. Salz bekämpft allerdings seltenst die Ursache. Es ist gut für die Schleimhäute schützt diese und löst den Pilz ab. Allerdings wird der Pilzbefall ne Sekundärinfektion sein. Und da hakt es. Was war es. Ich versuche es dann meist mit Antibiotika "Nifurpirinol". So wirst du es nicht bekommen, sondern kannst Furanol von J*B*L nehmen. Da ist der Wirkstoff drin.
 
weise entscheidung das medikament zu nehmen, mit der konzentration hättest du vermutlich den pilz samt dem kafi ausgelöscht... :shock:
frag mal deinen verkäufer ob er noch umsatz mit dir machen will ! :twisted:

hier mal ein link zu alternativen heilmethoden:

http://www.biotopforum.at/heilmittel-au ... t2618.html

ich würde allerdinfgs ein seperates bad auch vorziehen, allerdings dabei den fisch unbedingt im auge behalten, sobald er auf die seite kippt oder extrem unruhig wird, sofort wieder raus und in eine schüssel mit aq wasser zum regenerieren(5-10 min)... erst dann wieder zurück ins aq.

genaue anleitung zu diesen medi-bädern findest du hier( musst ein bisschen auf der seite suchen):

http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... e.Diagnose


gruss
linebiene
 
Zunächst probierte ich es mal mit diesem Tetra FungiStop, nachdem daraus nichts wurde, ließ ich ihm ein paar Tage Ruhe und versuchte es dann mit dem Salzbad (1 TL/10L), seitdem wurde es jedoch nur noch schlimmer. Wo es am Anfang noch den Anschein hatte als würde etwas durch seine Schuppen hindurchbrechen, sind diese jetzt komplett verschwunden. Es ist jetzt keine Auswucherung mehr erkennbar, stattdessen scheint dieser weiße Fleck aber sogar noch zu wachsen und was noch schlimmer ist, ist dass sich auf der anderen Seite nunmehr auch so etwas zu bilden scheint. Ich hab im Anhang ein Foto beigefügt, vielleicht kann mir ja jeman genau sagen, um was es sich dabei handelt. Auf den Internetseiten, welche Diagnosen liefern, fand ich nichts, was genau diesem Krankheitsbild entpricht.
Danke schonmal für eure Tipps mit den Medikamten oder den Heilbädern, aber was sollte ich sinnvollerweise als nächstes probieren, was ihn auch nicht überfordert? Ihm scheint es nämlich alles andere als gut zu gehen - will nichts mehr essen, liegt teilweise nur noch irgendwo wie tot auf dem Boden herum. Ich halte ihn separat ihn einem extra Aquarium mit Wasser aus dem anderen Aquarium.
 

Anhänge

  • Kampffisch.GIF
    Kampffisch.GIF
    72,6 KB · Aufrufe: 554


Oben