Hallo liebe Helfer 
nachdem ich nun in der Fisch, als auch in der Krankheiten Rubrik vertreten bin muss ich leider in dieser Kategorie auch mal was fragen :?
Erstmal Grundlegendes:
AQ: Juwel Lido 120 Liter, seit Mitte Oktober, viele Anfängerfehler -.-
Besatz: 5 Guppies (m), 4 Platys (1m, 3w, wobei ein W bald abgegeben wird wegen mehr als unsozialem verhalten ^^), 5 Mollies (3w 2m, kommen auch in absehbarer Zeit raus), 4 noch kleine!! schmerlen, 1 Antennenwels, eine Rennschnecke
Wasser: Phosphat 0, Nitrit 0, Nitrat 12mg/l, 26°, und das Problem ist PH 6, alles tröpfchentest
TWW einmal die Woche 20-30 Liter
Habe den PH wert testen lassen, weil mir die Fische wirklich sehr unruhig vorkamen und ich bisher nur PO3 und NO tests habe... PH test kaufe ich die Tage natürlich
Wie kann der PH-wert bzw. die Härte denn so in den Keller gehen? Laut wasserwerk sollte er bei 7,7 liegen :? Habe keine CO2-Anlage und auch echt viele wuchernde Pflanzen, die das CO2 raussaugen müssten...
Also meine Frage: Woher kommt ein so saures Wasser und muss ich jetzt regelmäßig nach dem TWW aufhärten? Habe sera PH/KH plus gekauft und werde 25ml nach und nach zufügen, das sollte das Wasser um 1 °dkH erhöhen, reicht das? Gerade die Mollies mögen ja hartes Wasser :?
Vielen Dank schonmal!
edit: was mir gerade einfällt... soll ich den Filterausgang so einstellen das es bisschen plätschert? Da mehr O2 und weniger CO2...
nachdem ich nun in der Fisch, als auch in der Krankheiten Rubrik vertreten bin muss ich leider in dieser Kategorie auch mal was fragen :?
Erstmal Grundlegendes:
AQ: Juwel Lido 120 Liter, seit Mitte Oktober, viele Anfängerfehler -.-
Besatz: 5 Guppies (m), 4 Platys (1m, 3w, wobei ein W bald abgegeben wird wegen mehr als unsozialem verhalten ^^), 5 Mollies (3w 2m, kommen auch in absehbarer Zeit raus), 4 noch kleine!! schmerlen, 1 Antennenwels, eine Rennschnecke
Wasser: Phosphat 0, Nitrit 0, Nitrat 12mg/l, 26°, und das Problem ist PH 6, alles tröpfchentest
TWW einmal die Woche 20-30 Liter
Habe den PH wert testen lassen, weil mir die Fische wirklich sehr unruhig vorkamen und ich bisher nur PO3 und NO tests habe... PH test kaufe ich die Tage natürlich
Wie kann der PH-wert bzw. die Härte denn so in den Keller gehen? Laut wasserwerk sollte er bei 7,7 liegen :? Habe keine CO2-Anlage und auch echt viele wuchernde Pflanzen, die das CO2 raussaugen müssten...
Also meine Frage: Woher kommt ein so saures Wasser und muss ich jetzt regelmäßig nach dem TWW aufhärten? Habe sera PH/KH plus gekauft und werde 25ml nach und nach zufügen, das sollte das Wasser um 1 °dkH erhöhen, reicht das? Gerade die Mollies mögen ja hartes Wasser :?
Vielen Dank schonmal!
edit: was mir gerade einfällt... soll ich den Filterausgang so einstellen das es bisschen plätschert? Da mehr O2 und weniger CO2...