PH Messgerät oder Tröpfchentest?

Hallo Leute!

Nach 2 Jahren Pause habe ich nun vor in ca. 2 Wochen mein neues Aquarium in Betrieb zu nehmen. Das meiste Zubehör habe ich schon da... nun stellt sich mir die Frage, wie ich den PH Wert messen soll.
Und zwar stellt sich mir die Frage, weil ich mittels CO2 Dünge und diesmal auch eine recht starke Beleuchtung habe.
Sprich, ich wills möglichst genau machen, aber allzu teuer und kompliziert soll es auch nicht werden.

Die alternative Methode ist natürlich der Tröpfchentest.. von JBL soll er ja auf 0,2 Messeinheiten genau sein... wobei das ja auch schon rel. viel ist, da dies ja schon ein Unterschied bis zu 15mg Co² bedeuten kann.

Nun dachte ich daran eine elektronische Messeinheit zu kaufen.
Ein bisschen informiert habe ich mich natürlich schon mittels der Suche im Forum und dabei ist mir sosfort aufgefallen, dass von den günstigen Geräten bei Ebay meist abgeraten wird.

Da gibt es z.B. so ein günstiges Gerät:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=008

Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass er korrekt misst wohl auch eher ungenau oder?

Dann gibt es auch etwas bessre Geräte, wie z.B. dieses hier:

http://www.aquapflanzen-online.de/xosho ... cht-p-3816

Von denen würde ich mir ein genaueres Messen versprechen.

Nun ist es aber so, dass es für so einen Preis allerdings auch schon einen PH Controller bei Ebay gibt!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=008

So.. das haben bisher erstmal meine bisherigen Recherchen ergeben.
Was ist nun die beste Lösung?
Die elektriche Methode ist wohl die genauste, allerdings auch die wartungsintensivste und wohl auch teuerste.

Was empfiehlt ihr mir?

Gruß

Gunanr
 


Hallo

Also ich selbst habe (noch) kein elektrisches Messgerät, weil die mir im Moment noch zu teuer sind.

Prinzipiell ist die Technik nicht heute nicht mehr so kompliziert, dass nicht auch günstige Geräte relativ genau messen könnten. Das grösste Problem ist, dass die Lebensdauer dann recht klein ist. Ich glaube unter 2 Jahre.

Allerdings gibt es aber auch Möglichkeiten die Sonden zu regenerieren.

Weswegen ich aber irgendwann doch ein elektisches Messgerät mir zulegen werde ist, weil ich die Farben einfach nicht genau einem Wert zuordnen kann.

Ich kann also auch bei guten tests nie die Genauigkeit eines (billigen) Geräts erreichen.

Wenn es dir genau so geht und du gerne einen exakten Wert hättest, sollte es doch ein elektrisches sein.

Bei www. za*ac . de waren letztens welche im Angebot :wink:
 
Am preiswertesten ist ein Tröpchentest, z. B. CO2 Test von Tetra. Der kostet um 10 €. Ich benutze meinen CO2 Test seit Okt. 2006 und er ist immer noch nicht leer. :D
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Gunanr,

Ich hatte früher den Dennerle Profi-Tester pH benutzt. Ist in etwa das selbe Gerät wie in Deinem zweiten Link.
Da die pH Elektrode vor jeder Messung neu kalibriert werden sollte, wurde mir das irgendwann zu blöd. Der pH wird bei einem eingefahrenen, stabil laufendem Aquarium eh uninteressant.
Selbst bei einer Neueinrichtung messe ich den nicht mehr.

Interessanter ist für mich die KH und Anfangs eventuell der Nitritwert und die tut man sich ertröpfeln.

Aufgrund dessen bin ich der Meinung, daß ein Hobbyaquarianer kein elektronisches pH-Meter braucht. Tropfen tuns absolut.

Gruß
Thomas

P.S. wenn Du willst kannst Du mein Dennerle pH-Meter für 20 Euro+Versand haben. Ob die Elektroden (hab zwei Stück) noch was sind weiß ich allerdings nicht. Kalibrierflüssigkeit solltest Du auch neue kaufen. Batterien lege ich neue mit dazu.
 

Anhänge

  • Dennerle.jpg
    Dennerle.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 68
Hallo Thomas!

Vielen Dank für dein Angebot... ich habe mich jetzt allerdings dazu entschlossen mir einen PH COntroller zuzulegen... wollt sowas schon imemr mal haben und da ich jetzt alles groß neu aufziehe bzw. neu einrichte möchte ich damit mal erfahrungen sammeln.
falles er mir nicht passt, kann ich ja imemr noch verkaufen...

Gruß
Gunnar
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Gunnar,

wollte auch nur meine Meinung zu dem Thema kundtun und bemerkte dabei, daß ich noch so ein Teil rumliegen hab.

Gruß
Thomas
 


Oben