Hi,
fahre gerade ein 112l-Becken ein und hatte letzten Dienstag, vor genau einer Woche also, Pflanzen im Wert von 22,- Euro gekauft und gleich eingesetzt.
Leider merkte ich viel zu spät, nämlich gestern, dass der Außenfilter seinen Dienst zwischenzeitlich eingestellt hatte. Das erklärte jedenfalls, dass einige Pflanzen schon braun und durchschimmernd aussahen...
Die eine konnte ich komplett "weghauen", da war nix richtig Grünes mehr dran. Bei der anderen (Vallisnerien, mit normalen und mit so eingedrehten Blättern) war zumindest noch ein grünes "Etwas", das unten aus der Wurzel aufragte, weshalb ich sie erst mal im AQ gelassen habe.
Frage: Kann ich noch etwas tun, um den Rest der Pflanzen zu "retten"?
Innenfilter (funktionstüchtig) ist drin, Nährboden unterm Bodengrund auch.
LG
Angelcurse
fahre gerade ein 112l-Becken ein und hatte letzten Dienstag, vor genau einer Woche also, Pflanzen im Wert von 22,- Euro gekauft und gleich eingesetzt.
Leider merkte ich viel zu spät, nämlich gestern, dass der Außenfilter seinen Dienst zwischenzeitlich eingestellt hatte. Das erklärte jedenfalls, dass einige Pflanzen schon braun und durchschimmernd aussahen...
Die eine konnte ich komplett "weghauen", da war nix richtig Grünes mehr dran. Bei der anderen (Vallisnerien, mit normalen und mit so eingedrehten Blättern) war zumindest noch ein grünes "Etwas", das unten aus der Wurzel aufragte, weshalb ich sie erst mal im AQ gelassen habe.
Frage: Kann ich noch etwas tun, um den Rest der Pflanzen zu "retten"?
Innenfilter (funktionstüchtig) ist drin, Nährboden unterm Bodengrund auch.
LG
Angelcurse