Pflanzen aus dem Baggersee "sterilisieren" ?

Halloo!

Ich hab letztens einige Pflanzen aus einem Baggersee mitgenommen um sie in ein 54 l Planktonbecken einzusetzen.
Ich hab zwar schon eine Wasserpest drin (Egeria densa) aber die will partout nicht wachsen.
Ich weiss den Namen der Pflanze leider nicht, es ist eine dickblättrige, dickstengelige Art, die dort am Ufer in Massen vorkommt.
Allerdings gibt es in diesem Baggersee auch Hydren, Planarien und anderes Getier, was ich nicht einschleppen will. Kann
man das an der Pflanze irgendwie abtöten, etwa mit Salzlösung oder Essig?

Schon mal danke für die Hinweise!

Grüsse!
 


Wie wäre es mit Mineralwasser? Evtl. vorhandene Eier sterben dadurch nicht ab, aber die lebenden Viecher. Also das Bad am besten ein paar Wochen lang öfter wiederholen.
 
Hallo,
also die Wasserpest wächst am besten bei Temperauturen um die 20-24°
Wenn das stimmt sollte sie eigentlich recht schnell wachsen(nur als kleiner einschub)
LG Kilian
 
Natürlich würde sich das Problem nicht stellen wenn die Wassepest wachsen würde. Aber die vergilbt eher statt zu wachsen.
(54 Liter, Balkon, ungeheizt, Ostseite, Daphnia magna und Schnecken) Ich hab schon in einer grossen Wasserflasche Fadenalgen gezüchtet und eine guten Batzen davon reingeschmissen; das sieht halt ein bisschen gammlig aus.
Mineralwasser? Stark kohlensäurehaltig, nehme ich an? Dann müsste aber Essigessenz noch besser funktionieren oder?
Oder besser alkalisch, ich hätte so einen Badreiniger hier, der ist recht heftig.
Eine Art Standardrezept gibt es wohl nicht dafür?

Grüsse
 
Ja, stark Kohlensäurehaltig. Ob du auch was anderes nehmen kannst weiß ich nicht, hab das nur schon öfter gelesen. Bei meinem neuen Becken hab ichs nur so gemacht und bis jetzt ist nichts zu sehen (allerding sind auch erst 1,5 Wochen vergangen).
 
Kaliumpergamanat

20 l Wasser und 1gr. Kaliumpergamanat.
Maximal 30min einlegen und schon sind die neuen Planzen und Steine desinfiziert !
Mit klaren Wasser abspülen nicht vergessen.
Handschuhe benutzen!

Kaliumpergamanat ist ein Wasserdesinfektionmittel und wirkt auch gegen Parasiten in dieser Konzentration zu 100%
 
Uh, das ist die Lösung. Ich kannte Kaliumpermanganat bis jetzt nur als Reagenz für chemische Nachweise. Ausserdem, laut Wiki ist es feuergefährlich, brandbeschleunigend, gesundheitskritisch .. ich wollte ja was scharfes :wink:

Gut, ich werd bei Gelegenheit mal in ner Apotheke nach einer schwachen Lösung davon nachfragen.
Danke an alle!


Grüsse


ps: Und in das Planktonbecken mit der gammligen Egeria geb ich nochmals kräftig Dünger rein .
 


Oben