Perlhuhnbärblinge legen keine Eier

mraqua

Mitglied
Moin,
Die Männchen sehen teilweise echt Klasse aus!
Die Weibchen könnten aber durchaus noch was an Futter vertragen. Ich würde die Futtermenge erhöhen.
Ich bin da ein Freund von kleinem Futter. Ich denke bei so großem Futter wie Mückenlarven und großen Artemia sind die Neons so viel schneller das es schwer wird. Cyclops, dekapsulierte Artemia (zum so verfüttern) oder auch normale Artemia nauplien sind da wunderbar.
 

Rafp

Mitglied
Also Aquarium steht ein bissel dekoriert benötige jedoch mehr Moos denke ich.
Hat jemand ein Tipp wo ich etwas mehr Moos bekomme möglichst schneckenfrei oder sollte ich andere Pflanzen einpflanzen.

16287824566957218167511135556600.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Viel mehr Moos muss da rein. Ich würde es mal bei ebay Kleinanzeigen versuchen. Schnecken sind nicht schlimm. Ich habe immer welche im Aufzuchtbecken.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
3-4 Liter Moos sollten es mindestens sein. Eigentlich besser 40-70% des Beckens.
die Steine würde ich raus nehmen. Die sind Platz Verschwendung und sehen tust du die bei genügend Moos eh nicht mehr.
ich hab den Großteil meines mooses letzte Woche verschickt. Sonst hättest du was haben können. Süßwassertang ginge auch.
Versuch es doch Mal im suche Bereich hier im Forum.
 

mraqua

Mitglied
Hi,
Mach im Zuchtbecken einen großen Wasserwechsel mit Wasser aus dem Haltungsbecken, dann ja.
Wenn beides das gleiche Leitungswasser ist und die Temperatur gleich ist dann auch.
 

Rafp

Mitglied
So habe jetzt 2 Männchen und drei Weibchen drin, bin mal gespannt. Am Sonntag morgen werden Sie wieder ins Haupt-Becken
 

Rafp

Mitglied
Oder sollten die vier Tage nicht reichen und soll die Fische etwas länger drin lassen? Wie ist da eure Erfahrung?

Ich lese da immer wieder unterschiedliche sachen
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Je länger du sie drin lässt, umso mehr Jungfische wirst du später haben. Bis zu ner gewissen Obergrenze natürlich.
 

Rafp

Mitglied
Achja das Aquarium sieht gerade so aus. Ich hab jetzt noch ein Schnecke eingesetzt die schon angefangen hat die Algen zu fressen.
 

Anhänge

  • IMG_20210824_192115.jpg
    IMG_20210824_192115.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 19

mraqua

Mitglied
Moin,
Die Schnecke würde ich wieder raus nehmen. Mir wäre das Risiko zu groß daß sie an die Eier geht.
Algen sind in dem Aufzuchtbecken super. Da drin tummelt sich Futter für die kleinen Fische.
Kleine PHBs sind wirklich sehr klein. Anfangs sitzen sie an der Scheibe oder auf anderen Gegenständen. An der Scheibe kann man sie manchmal sehen.
Bis sie eine Größe erreicht haben die man ohne genaues hinsehen sieht dauert es schon etwas.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Wenn die kleinen mal schwimmen, dann kannst du sie als Resteverwerte ja wieder einsetzen.
L. G. Wolf
 

Rafp

Mitglied
Wie lange sollte ich noch warten?
Hab jetzt mir ca. 400 ml Moos noch besorgt würde dann die Steine raus nehmen. Mach ich aber erst wenn ich sicher bin wenn da was dabei raus gekommen ist, möchte ja da nix kaputt machen wenn da tatsächlich Eier liegen
 
Oben