Huhu,
"Öko-Test" hat 2005 Paprikapulver getestet gehabt - die meisten haben nicht so dolle abgeschnitten....
In den Gewürzen wurden fast zwanzig verschiedene Pflanzenschutzmittel gefunden - darunter besonders oft die stark wassergefährdenden Insektenmittel Chlorpyrifos und Cypermethrin.
Viele Gewürze sind mit mehreren Pestiziden belastet - vor allem die Paprikapulver. Lediglich die beiden Bio-Produkte waren frei von Pestizidrückständen."
http://www.abendblatt.de/daten/2005/03/30/415292.html
Ich möchte damit niemanden verrückt machen, aber ich persönlich würde (wenn es denn Paprikapulver sein soll...) ein Bioprodukt nehmen. Mag vielleicht etwas teurer sein, aber es reicht ja auch eine Ewigkeit (soweit man es den Tieren nicht klaut und zum Kochen bentutz *g*) Wir Menschen fallen davon sicherlich nicht tot um, aber wenn eine Garnele solches Pulver auf Dauer und regelmäßig bekommt, weiß nicht....
Zu deiner vorherigen Frage was mit Gemüse ist kann ich dir nur empfehlen Gemüse immer abkochen bzw. schälen.
Das Paprikapulver kannst du so auf die Wasseroberfläche geben (evtl. eine Messerspitze voll), ein wenig "rühren" dann geht auch ein Teil unter. Bei mir holen sich die Garnelen diverses Staubfutter immer ohne Probleme von der Wasseroberfläche. Sie klettern auf die Pflanzenspitzen und futtern von dort aus
Da immer wieder ohne Bedenken Paprikapulver empfohlen wird, wollte ich euch diese Info halt nicht vorenthalten. Entscheiden muss jeder für sich selbst
LG
Kerstin