palembangkugelfisch

hallo. ich bin umgezogen und habe richtig schoen platz in meiner kueche was bietet sich dafür besser an als ein schoenes becken?...nix.

so ich habe jetz zwei fragen und zwar, scheiden sich die geister bei den haltungsbedingungen des o.g. kugelfisches. die einen sagen erst ab 120l die anderen ab 150 und wieder anderen erzaehlen mir es waeren bereits 60l ok..was mir doch ein bisschen wenig erscheint.

ich hatte vor mir ein 80 oder 90 l becken an die wand zu setzen waeren die 80 oder 90l ok für den palembang?.
ueber fuetterung/einrichtung hab ich alles gelesen was es glaube ich auf dem markt gibt. nur bei der beckengroesse gibt es extreme angabeunterscheide.

hat jemand schon erfahrung gemacht mit diesen tollen fsichen?
für rat bin ich dankbar.
lg diealge
 
Hallo Alge :lol: !

habe richtig schoen platz in meiner kueche

Da beantwortest Du Dir Deine Frage schon selbst! :D
Ich habe eine kleine Küche, da habe ich 166l drin stehen....
Wenn Du die Möglichkeit hast, ein größeres Becken hinzustellen, könntest Du den Kugeln mehr als das Mindestmaß bieten. (Laut ZFV 112l)

Ich selbst habe zwei kleine Palembangs (3 cm) zur Zeit in einem 54er, welches aber schon vorher da war. Da werde ich über kurz oder lang mehr Platz für brauchen, erstens weil die zu groß für dieses Becken werden, und zweitens, weil sie sich wohl irgendwann nicht mehr verstehen werden.
(Bis jetzt schwimmen sie noch gemeinsam, streiten sich nur ab und zu um eine Schneck.)

Also ich würde schaun, was die Küche hergibt, die AQs werden ja doch immer größer.. :roll: :wink:

Lieber Gruß,
Nicole
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

es gilt zu Bedenken das tetraodon biocellatus, oft als Palembang verkauft, ein Brackwasserkugelfisch ist.
Im Brackwasser sind die Tiere robuster, weniger empfindlich.

Der echte Palembangensis ist ein Raubkugelfisch.

Lg Markus
 
Hi,

ich würde dir auch empfehlen ein Brackwasserbecken zu machen und den folgenden Kugelfisch einzusetzten.

Kleiner Grüner Kugelfisch - Tetraodon biocellatus
Grösse: bis 6cm
Temperatur: 26-27 Grad
pH: 8,0 - 9,5
empfohlende Beckengrösse: 50l


Ansonsten kannst du auch ein kleineres Becken nehmen, aber dann den Erbsenkugelfisch nehmen. 2-3cm

Denk aber dran, dass Kugelfische Schnecken essen müssen. Also wirst du um eine Lebendzucht nicht herum kommen.
 
In mehreren Büchern von mir steht was anderes, aber grösser kann ja nie schaden :wink:

Beispiel:

"Das neue Kosmos Buch der Aquaristik"
von Stephan Dreyer und Rainer Keppler

Die anderen Bücher weiss ich leider nicht aus dem Kopf.

Aber wie gesagt, grösser ist eh immer besser.
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

leider sind nicht wenige Bücher fern jeder Praxis geschrieben.
Jeder, der mal ernsthaft diesen Fisch gepflegt hat weiß, das die Tiere in zu kleinen Becken nicht gut untergebracht sind.

Lg Markus
 
Oben