nochmal Kakadu-Zwergbundbarsch (diesmal Futter)

Tach zusammen,

ich wollt mich beim anderen Kakadu-Zwergbundbarsch-Thread nicht anflanschen, weil meine Frage eine andere ist.

Heute hab ich mir ein Mänchen und zwei Weibchen der beasagten Art gekauft. Ich hab gelesen, das man sie lieber weniger füttern sollte. Daher meine Frage, bevor ich was falsch mache.

Wie oft sollte ich die Kakadu-Zwergbundbarsche füttern und womit am besten und was fressen sie alles?

Erzählt mal, womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

Gruß
Michael
 


Diddy

Mitglied
Hallo,

prinzipiell ist das normale Fischfutter geeignet. Empfehlen würde ich aber Frost- und Lebendfutter, also schwarze+weiße (rote eher weniger) Mülas, Wasserflöhe, Artemia etc. pp.
Wenn du mal die Tiere wirklich in Aktion erleben willst, dann gönn ihnen mal Jungfische (also Guppies, die irgenwo überzählig sind), das Jagdverhalten ist ganz nett anzuschauen. (mit dem Satz hab ich zwar den Hass aller Guppy-Liebhaber auf mich gezogen, aber egal.)
 
Diddy schrieb:
... dann gönn ihnen mal Jungfische ...

Das hat mir der "Verkäufer" auch schon vorgeschlagen. 8)

Wie oft sollten sie denn was zu futtern bekommen? Im Zierfischverzeichnis steht, dass sie relativ lange ohne futter auskommen und eher an Überfütterung sterben als anders rum.

Noch sind die drei Bärschlein mit zwei kleinen blauen Antennenwelsen allein im Becken. Aber ich wollte später eigentlich gerne noch ein paar Salmler oder so reinsetzen. Wenn die Zwergbuntbarsche dann eher weniger fressen sollen und die Salmler ja normal fressen, was mach ich dann? Oder gibts vielleicht auch Fische die ich noch beisetzen kann, die auch lieber weniger fressen (sollten)?

Fressen die Barsche eigentlich auch Algen? Auf einer meiner Wurzeln sind im Moment ne Menge Fadenalgen, da zupfen sie schon mal dran. Auch sind sie ziemlich oft dran, auf dem Kies und dem Sand rumzukauen, wenn da jetzt Algen dran sind, fressen sie die dann? Macht das viel aus, oder kann man das im Bezug auf die Futterration vernachlässigen?

Dankö schon mal.

Gruß
Michael

edit: Achja, zu Begrüßung hat einer ner Blasenschnecke erstmal "in den Kopf" gebissen, aber ich glaub die Schnecke war schnell genug um Schaden zu vermeiden. Wenn ne Schnecke irgendwann mal in Tagträumen versunken ist, würden sie die dann auch fressen?
 
Ich habe ein Mänchen und ein Weibchen in einem 60l Becken zusammen mit einem Wabenschilderwels (ja ich weiß das diese Welse riesig werden und ich habe wenn er zu groß wird ein dementsprechent größeres Aquarium zu Hand also keine Panik an alle die mich jetzt anschwärzen wollten :) ) sitzen und füttere sie alle 2 Tage mit Kampffischflockenfutter das und frostfutter haben sie bis jetzt am besten genommen. Die Bachflohkrebse die ich mal rein hatte haben sie gar nicht interresiert so weit ich beochbachten konnte.

mfg
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

bei dem Beastz würde ich einmal m Tag eine hlaben Würfel Frostfutter füttern.

Dass die Barsche recht sparsam gefüttert werden sollen ist richtig, das gilt aber eigentlich für alle Fische. Die meisten füttern viel zu viel. Nur mal als Anhaltspunkt: meine in den großen AQ bekommen maximal einen Würfel Frostfutter (oder äquivalente Menge ) am Tag, einmal die Woche gibts gar nix.
 


Oben