Nitritpeak schon nach wenigen Tagen vorbei???

Hallo zusammen,

vor einer Woche kam mein Aquarium: Ein E**** Brilliant 110 mit 275l. Vor 5 Tagen hab´ ich es dann eingerichtet: Kies (2-3 mm), 2 abgekochte Wurzeln, ein paar abgekochte Steine, Pflanzen (alles aus dem Baumarkt) und natürlich das Wichtigste: Wasser. Mit den Fischen wollte ich natürlich erst mal abwarten, obwohl meine Frau und ich es kaum erwarten können. Als Filter habe ich den Tet**tec Ex1200. Ich muss dazusagen, dass ich im Baumarkt Starterbakterien gesehen habe und der Versuchung erlegen bin. Dachte mir, daß ich damit die Einfahrphase evtl. um ein paar Tage verkürzen könnte. Und wenn nicht, auch nicht schlimm, Teuer waren sie nicht. Schon nach 2 Tagen konnte man sehen, dass es den Pflanzen offensichtlich gefällt, jedenfalls wachsen sie zum Teil wie verrückt. Gleich zu Beginn hatte ich noch keine Wassertests, da ich den geünschten J**-Koffer nirgends bekommen habe und ihn deshalb online bestellen musste. Als er dann vorgestern da war, habe ich gleich getestet:

KH=3, ph= 6,8, GH=3, NH4=0, NO2=0,8, NO3=3, PO4=0, Fe=0,1.

Am Tag darauf habe ich um die selbe Uhrzeit Nitrit erneut gemessen: 0,2! Nanu, ich dachte das müsste steigen, statt dessen fällt der Wert. Naja, dachte ich mir. Das sind sicher anfängliche Schwankungen, das steigt schon noch. Der Peak soll ja erst nach ca. 2-3 Wochen kommen. Heute also wieder um die gleiche Zeit gemessen: 0!!! Ich werde das natürlich morgen wieder messen, aber kann es sein, dass aufgrund der Starterbakterien, das Nitrit tatsächlich nach 5 Tagen schon auf 0 ´runter ist?

Grüsse,
Marco
 


Dann da scheinen die Starterbakies je direkt eingeschlagen zu haben :)

Hast du das Becken während der zeigt etwas angefüttert???

Wenn nicht würde ich dir vorschlagen etwas Fischfutter in Wasser zu geben und in 2 Tagen nochmal zu Messen. Sollten die Werte dann immer noch so sein. Könnten schon ein paar Fische rein.

Allerdings traue ich dem Braten noch nicht so ganz. Lieber nochmal das Becken anfüttern und ein paar Tage warten und messen.

Alledings sehen die Wasserwerte im Allgmeinen schon ganz gut aus.
 
Bei uns war der Peak nach 8 Tagen vorbei.
Wir haben, nachdem sich keine Nitrit mehr feststellen liess, die ersten beiden Fische eingesetzt und dann den Nitritwert extremst im Auge behalten.
Meine Frau und ich haben bestimmt den Wassertestrekord abgelegt.
Wenn ich bei der Arbeit war, hat sie gemessen und wenn ich nach hause kam, wollte ich das natürlich auch noch einmal tun *ggg*

Aber gut...wir hatten auch das leere Aquarium angefüttert und das über die komplette Zeit des Peaks. Morgends und Abends jeweils eine Prise Flockenfutter da reingeworfen.

Ich denke, wenn Du das ganze spielchen noch ein oder zwei Tage beobachtest und sich dann immer noch kein Nitirt zeigt, dann könnte das Thema schon vorbei sein.
Achja.....Starterbakterien hatte ich da auch reingeworfen....so was in Kapselform....obs geholfen hat, kann ich nicht sagen....hab keinen Vergleichswert.

Gruß

Halvdan
 


Oben