Neugestalltung 160 Liter Becken

Guten Abend zusammen,

Ich habe Fragen zur Neugestalltung meines bestellten 160 Liter (100 x 40 x 40 cm) Aquariums, das ich ende nächste Woche bekomme.

Welchen und wieviel Bodengrund (Langzeitdünger) soll ich nehmen?
Welchen und wieviel Aquariumkies soll ich nehmen?
Ich habe in meinen alten Aquarium zwei kleine (ca. 5 cm groß) Antennenwelse drin, die mit in das neue Becken umziehen. Ich hätte an einen 1 bis 3 mm abgerundeten Aquarierenkies. Oder was meint ihr?

Viele Grüße Andreas
 
Hi,
Dann wünsch ich im Voraus schonmal ganz viel Spaß beim Dekorieren :)
Also solche komischen Bodendünger die unter den Kies kommen halt ich für unnötig, ich habe sowas niemals benutzt und trotzdem wächst und gedeiht alles wunderbar, also ich denke an der Stelle kann man schonmal gutes geld sparen.
Kies mit 1-3mm ist in Ordnung jedoch würden sich deine Antennenwelse riesig über feinkörnigen Sand freuen, da können sie richtig schön übern Boden sausen ... naja man kann sich ja iirgendwie reinversetzen... man liegt wenn man im Urlaub ist auch lieber am Sandstrand als am Kiestrand :)


Liebe Grüße Sarah
 
Guten Abend,

ich war heute beim Zoo Markt, und der Verkäufer meinte das Sand die Pflanzenwürzeln zum schimeln und stocken anfangen. Hat er recht?

Er meinte angerundeten Kies mit 1 bis 2 (3) mm wäre ideeall, leider hat er leider keinen Kies in dieser Grüße vorrätig nur groberen Kies. Ich schaue diese Woche noch bei andere Händler.

Wieviel Kies Brauche ich?

An Sarah88:
Wenn du keinen Budengrund hast, gibts dann Düngekugeln und Dünger für die Würzel zu oder wie machst du das?

Viele Grüße Andreas
 
ein zu feiner sand könnte u.U. wirklich probleme bereiten aber ein "normaler" sand mit korngröße so um die 0.5 mm sollte keine probleme verursachen, v.a. wenn du dafür sorgst dass du TDS im becken hast.

Wieviel sand/kies man braucht kannst du in etwa ausrechnen aus dem volumen deiner sandschicht - L*T*H(sandschicht)*1.5 d.h. für 7 cm schicht 10 * 4 * 0.7*1.5 = ca 40 kilo.
 
Guten Abend,

ja es ist der grobe Quarzkies (0,7 bis 1,2 mm) von der Raifeisenbank Lagerhaus, der feine (normale) Quarzkies hat einen Könung von 0,2 bis 0,7 mm.

Gruß Andreas
 
Guten Abend,

ich holle mir 35 kg Quarzkies 1 bis 3 mm und 9,4 kg Bodengrund übermorgen.

Welche Rückwand soll ich nehmen? Wer kann mir Vorschläge machen?


Viele Grüße Andreas
 
Guten Abend,

wie gestalte ich mein neues 160 Liter Aquarium? Wer kann mir Vorschläge machen?

Welche Ruckwand? Wurzeln? usw.?

Ich bin sehr dankbar über jeden Vorschlag.

Viele Grüße Andreas
 
hast du denn ne vorstellung was er werden soll? also südamerika, oder eher richtung afrika oder so?

joar rückwand ... willste denn ne 3D reinmachen, oder ne fotorückwand?
ich mags ja eher schlicht, also einfach ne schwarze oder blaue klebefolie hinten drauf. wenn das becken richtig schön bepflanzt ist, sieht man das eh nur noch teilweise ...
 
Guten Abend,

ich habe mir die Fotorückwand heute mitgenommen. Wie mache ich sie fest?

Wer kann mir Tipps zur Gestaltung geben?

Viele Grüße Andreas
 

Anhänge

  • CIMG6533.JPG
    CIMG6533.JPG
    10,4 KB · Aufrufe: 282
festmachen kannste sie mit doppelkleber. gibt ja auch durchsichtigen, wenn du es ganz oben und ganz unten festmachst, dann sieht man es ja wegen bodengrund und abdeckung gar nicht.

zur gestaltung ... willst du lieber mit wurzeln oder steinen arbeiten? bei ner wurzel könntest du zum beispiel moos mit anglerschnur draufbinden und das überwuchert die wurzel langsam ... sieht sehr geil aus.
 
Guten Abend,

ich habe schon folgende Gestaltung an meinen Aquarium vorgenommen, werde aber noch weiterbauen.

Ich habe die Rückwandfolie mit Tesa Klebestreifen festgemacht.

Wer kann mir weiter Vorschläge machen, mir Erfahrungen berichten, oder nur sein Meinung sagen?

Viele Grüße Andreas
 

Anhänge

  • CIMG6538.JPG
    CIMG6538.JPG
    12,3 KB · Aufrufe: 246
  • CIMG6539.JPG
    CIMG6539.JPG
    12,3 KB · Aufrufe: 270
  • CIMG6542.JPG
    CIMG6542.JPG
    10,1 KB · Aufrufe: 243
Na wenn du mit ner "stein" rückwand angefangen hast, würd ich jetz auch mit steinen weitermachen, nen kleinen aufbau in eine ecke...

Hab das grade bei meinem Freund im Becken gemacht, mit Vallisneria eingefasst und zur mitte hin abfallend... Er war begeistert...

Hoffe jedenfalls für dich das du eine "Linie" findest, und nich am Ende ein buntes durcheinander entsteht..

Sonst ein dauertip: Einrichtungsbeispiele.de

Liebe grüße und viel erfolg, Bianca
 
Guten Tag,

so weit bin ich heute gekommen.

Ich habe heute schon die ersten Pflanzen eingesetzt, kommen nächste Woche oder übernächste noch welche im Mittel - und Vorderbereich.

Sagt mir euere Meinung.

Viele Grüße Andreas
 

Anhänge

  • CIMG6548.JPG
    CIMG6548.JPG
    16,2 KB · Aufrufe: 156
  • CIMG6546.JPG
    CIMG6546.JPG
    12,6 KB · Aufrufe: 169
  • CIMG6544.JPG
    CIMG6544.JPG
    13,5 KB · Aufrufe: 169
Guten Tag,

wie gefällt euch mein Aquarium? Was müsste noch verbessert werden?

Viele Grüße Andreas
 

Anhänge

  • CIMG6555k.JPG
    CIMG6555k.JPG
    240 KB · Aufrufe: 108
Guten Tag,

Nachtrag Wasserwerte:
ph 7,2
GH 12 dGH
KH 6 dKH
NO2 0,0 mg/l
NO3 5 mg/l
PO4 0,1 mg/l
Fe 0,5 mg/l
NH3 NH4 0,0 mg/l
Cu 0,0 mg/l
 
Hi,

sieht schon nicht so schlecht aus, allerdings gefällt mir nicht, dass das Wasser nicht bis oben aufgefüllt ist.

Diese hellgrün-weiße Pflanze mittig-links im Aqua ist übrigens keine Aquarienpflanze, sondern eine Dracena-Art. Sie wird sich relativ schnell auflösen und sollte daher aus dem Aqua raus.
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

schöne hohe Kiesschicht. :thumleft:
Mit schwarzer Mobelfolie (ja, ich steh drauf) kann man den Kiesbereich abkleben (>> Kiesblende)
 
Oben