Hallo,
bald steht ein größeres Becken mit 240-300L und 120cm Länge an.
Von meinem jetzigen Besatz werde ich übernehmen:
10 Prachtbarben
4 Schrägschwimmer
2 vietnamesische Flossensauger (Plattschmerlen)
3 Zwergkrallenfrösche (ja, ihnen geht es gut im Gesellschafts-AQ
)
Dazu kommen noch sicher: 2 Antennenwelse
ein Pärchen Zwergbuntbarsche (SBB?)
Jetzt ist die Frage: Prachtbarben noch weiter aufstocken, um das Schwarmverhalten weiter zu fördern?
Schrägschwimmer aufstocken, um die Territorialkämpfe zu beenden und Schwarmschwimmen zu erreichen?
Ich denke, es kommen noch 2-3 ZKF dazu, damit man die kleinen im großen Becken auch mal zu Gesicht bekommt.
Aber welche schöne, bunte Fischart passt denn noch zu den Barben? Gehen Makropoden und Labyrinther?
Einrichtung: Viele Pflanzen, Höhlen, große Mangrovenwurzel, Schwimmpflanzen
Wasser: PH 7, weiches Wasser, keine CO2-Düngung, nur Düngekugeln, Wasseraufbereiter
Ich bitte um Vorschläge und Verbesserungen
Viele Grüße, Niklas Richter
bald steht ein größeres Becken mit 240-300L und 120cm Länge an.
Von meinem jetzigen Besatz werde ich übernehmen:
10 Prachtbarben
4 Schrägschwimmer
2 vietnamesische Flossensauger (Plattschmerlen)
3 Zwergkrallenfrösche (ja, ihnen geht es gut im Gesellschafts-AQ
Dazu kommen noch sicher: 2 Antennenwelse
ein Pärchen Zwergbuntbarsche (SBB?)
Jetzt ist die Frage: Prachtbarben noch weiter aufstocken, um das Schwarmverhalten weiter zu fördern?
Schrägschwimmer aufstocken, um die Territorialkämpfe zu beenden und Schwarmschwimmen zu erreichen?
Ich denke, es kommen noch 2-3 ZKF dazu, damit man die kleinen im großen Becken auch mal zu Gesicht bekommt.
Aber welche schöne, bunte Fischart passt denn noch zu den Barben? Gehen Makropoden und Labyrinther?
Einrichtung: Viele Pflanzen, Höhlen, große Mangrovenwurzel, Schwimmpflanzen
Wasser: PH 7, weiches Wasser, keine CO2-Düngung, nur Düngekugeln, Wasseraufbereiter
Ich bitte um Vorschläge und Verbesserungen
Viele Grüße, Niklas Richter