Hallo zusammen,
nachdem ich bezüglich meines Besatzes schon so gute Tipps bekommen habe (auch wenn ich immer noch auf einen Fachmann/eine Fachfrau für N. rubrocaudatus warte :wink: ), hoffe ich, dass ihr mir auch bei meinem "Filterproblem" helfen könnt.
Ich besitze ein günstiges 54l Komplettset, das schon ein paar Tage älter ist und von einem Bekannten an mich weitergereicht wurde. Als Heizer habe ich einen Fluval E50 hinzugekauft, der mir per Display die Temperatur und eventuelle Fehlermeldungen anzeigt. Ich habe nun festgestellt, dass sich mein Vita Tech Innenfilter sehr schnell zusetzt und bereits jeweils etwa zwei Wochen nach dem Ausdrücken des Filterschwammes merklich an Leistung verliert. Dies führt dazu, dass mein Heizer ständig wegen mangelhafter Zirkulation meckert und meine Pandas häufiger mal zum Luftschnappen an die Oberfläche schwimmen. Speziell letzteres führt bei mir immer zu einem Hochleistungssprint (ich muss eine meiner Mitbewohnerinnen mal bitten die Zeit zu messen :lol: ) in Richtung Nitrit-Tröpfchentest, bei dem allerdings immer "nicht nachweisbar" herauskommt, so dass es wohl am Sauerstoffgehalt liegen könnte.
Außerdem ist der Filter nicht einstellbar, so dass er nach der Reinigung, mit voller Leistung, ziemlich viel "Wirbel" im Wasser veranstaltet und die langstieligen Pflanzen (Cabomba und co.) in permanente Schräglage geraten.
Aus diesen Gründen würde ich mir gerne einen neuen Filter anschaffen und hätte hierzu gerne ein paar Empfehlungen/Erfahrungsberichte von euch.
Mit HMF sieht es eher schlecht aus, da ich das Becken im Moment nicht trockenlegen kann. Ich könnte die Corys nirgendwo im Bekanntenkreis "unterstellen"...
Liebe Grüße, Eve
nachdem ich bezüglich meines Besatzes schon so gute Tipps bekommen habe (auch wenn ich immer noch auf einen Fachmann/eine Fachfrau für N. rubrocaudatus warte :wink: ), hoffe ich, dass ihr mir auch bei meinem "Filterproblem" helfen könnt.
Ich besitze ein günstiges 54l Komplettset, das schon ein paar Tage älter ist und von einem Bekannten an mich weitergereicht wurde. Als Heizer habe ich einen Fluval E50 hinzugekauft, der mir per Display die Temperatur und eventuelle Fehlermeldungen anzeigt. Ich habe nun festgestellt, dass sich mein Vita Tech Innenfilter sehr schnell zusetzt und bereits jeweils etwa zwei Wochen nach dem Ausdrücken des Filterschwammes merklich an Leistung verliert. Dies führt dazu, dass mein Heizer ständig wegen mangelhafter Zirkulation meckert und meine Pandas häufiger mal zum Luftschnappen an die Oberfläche schwimmen. Speziell letzteres führt bei mir immer zu einem Hochleistungssprint (ich muss eine meiner Mitbewohnerinnen mal bitten die Zeit zu messen :lol: ) in Richtung Nitrit-Tröpfchentest, bei dem allerdings immer "nicht nachweisbar" herauskommt, so dass es wohl am Sauerstoffgehalt liegen könnte.
Außerdem ist der Filter nicht einstellbar, so dass er nach der Reinigung, mit voller Leistung, ziemlich viel "Wirbel" im Wasser veranstaltet und die langstieligen Pflanzen (Cabomba und co.) in permanente Schräglage geraten.
Aus diesen Gründen würde ich mir gerne einen neuen Filter anschaffen und hätte hierzu gerne ein paar Empfehlungen/Erfahrungsberichte von euch.
Mit HMF sieht es eher schlecht aus, da ich das Becken im Moment nicht trockenlegen kann. Ich könnte die Corys nirgendwo im Bekanntenkreis "unterstellen"...
Liebe Grüße, Eve