Hallo zusammen,
nachdem mein recht ambitionierter Erststart in die Aquarienwelt einigen Anfängerfehlern (denke ich) zum Opfer gefallen ist, habe ich einen kompletten Neustart "vollzogen". D.h.:
Einige Sachen wurden mMn nötig, da ich massive Blaualgenprobleme hatte, daher die "Radikalkur". Da ich keine anderen Aquarianer persönlich kenne konnte ich die letzten Fische nicht anderweitig unterbringen, daher kontrolliere ich z.Zt. täglich den Nitritwert und wechsle bei Bedarf entsprechend Wasser, im Moment auch täglich, um den Nitritwert niedrig zu halten. Das bremst zwar warscheinlich etwas das Bakterienwachstum, aber ich will die beiden nunmal auch nicht vorsätzlich töten.
So, genug der Vorgeschichte, hier erstmal ein Bild der akruellen Situation:

An Pflanzen sind jetzt im Becken:
vorne/mitte:
hinten
Vielleicht kann mir ja jemand die Namen der anderen Pflanzen nennen? Wäre euch sehr verbunden! Habe auch nochmal zwei Bilder, wo man vielleicht mehr erkennt:


Bevor ich über die Fische schreibe, die ich gerne halten würde, hier erstmal die Wasserwerte des örtlichen Versorgers, mein Testkoffer ist noch in den Fängen von DHL:
Genauere Werte direkt aus dem Aquarium kann ich erst in den nächsten Tagen liefern...
Gedacht hatte ich an folgenden Besatz:
Von den Wasserwerten sollte das ja passen, allerdings könnte ich wohl mit der Temperatur 1-2° runter gehen? Und wie viele der Corys und Neons sollte ich nehmen?
Und viel wichtiger: Passt das alles so einigermaßen? Oder hab ich was total verbockt? Sollte ich Pflanzen rauswerfen/umsetzen/ersetzen? Oder passt am geplanten Besatz was gar nicht? Nur auf meine "Bodentrennwand" lass ich nichts kommen, auch wenn das eigentlich eine Terasse werden sollte, ist mir wohl etwas viel Sand und etwas zu wenig Kies ins Becken geraten
Hoffe auf viele hilfreiche Tipps uns bis dann
Stefan
nachdem mein recht ambitionierter Erststart in die Aquarienwelt einigen Anfängerfehlern (denke ich) zum Opfer gefallen ist, habe ich einen kompletten Neustart "vollzogen". D.h.:
- Becken leer machen, mit Essig auswaschen
- alles zu übernehmende Material (Heizer, Thermometer) mit Essig abwaschen
- eine Wurzel auskochen und in Essigwasser einen Tag wässern
- den Rucksackfilter durch einen Fluval105 ersetzen
- den billigts-CO²-Ausströmer durch einen Dennerle Mini-Flipper ersetzen
- eine Trennwand für den Bodengrund einkleben
- neuen Bodengrund (ca. 1/3 Kies, 2/3 Sand) einbringen
- neue Pflanzen einsetzen
- gezwungenermaßen meine beiden verbleibenden Fische einsetzen
- warten...
Einige Sachen wurden mMn nötig, da ich massive Blaualgenprobleme hatte, daher die "Radikalkur". Da ich keine anderen Aquarianer persönlich kenne konnte ich die letzten Fische nicht anderweitig unterbringen, daher kontrolliere ich z.Zt. täglich den Nitritwert und wechsle bei Bedarf entsprechend Wasser, im Moment auch täglich, um den Nitritwert niedrig zu halten. Das bremst zwar warscheinlich etwas das Bakterienwachstum, aber ich will die beiden nunmal auch nicht vorsätzlich töten.
So, genug der Vorgeschichte, hier erstmal ein Bild der akruellen Situation:
An Pflanzen sind jetzt im Becken:
vorne/mitte:
- Mayaca vandelli
- Nomaphila siamensis parviflora
- Cryptocoryne wendtii brown
- Cryptocoryne lucens
hinten
- Cabomba caroliniana
- unbekannt
- unbekannt
- unbekannt
Vielleicht kann mir ja jemand die Namen der anderen Pflanzen nennen? Wäre euch sehr verbunden! Habe auch nochmal zwei Bilder, wo man vielleicht mehr erkennt:
Bevor ich über die Fische schreibe, die ich gerne halten würde, hier erstmal die Wasserwerte des örtlichen Versorgers, mein Testkoffer ist noch in den Fängen von DHL:
- ph 7,78
- GH 8,2°dH
- KH 6,9°dH
- Temperatur z.Zt. 26°C
- O² 5,9mg/l
- FE n.n.
- Nitrat 16,1 mg/l
- Nitrit n.n.
Genauere Werte direkt aus dem Aquarium kann ich erst in den nächsten Tagen liefern...
Gedacht hatte ich an folgenden Besatz:
- Corydoras Panda
- Paracheirodon innesi
- Colisa lalia
Von den Wasserwerten sollte das ja passen, allerdings könnte ich wohl mit der Temperatur 1-2° runter gehen? Und wie viele der Corys und Neons sollte ich nehmen?
Und viel wichtiger: Passt das alles so einigermaßen? Oder hab ich was total verbockt? Sollte ich Pflanzen rauswerfen/umsetzen/ersetzen? Oder passt am geplanten Besatz was gar nicht? Nur auf meine "Bodentrennwand" lass ich nichts kommen, auch wenn das eigentlich eine Terasse werden sollte, ist mir wohl etwas viel Sand und etwas zu wenig Kies ins Becken geraten
Hoffe auf viele hilfreiche Tipps uns bis dann
Stefan