Hallo,
ich plane für die Zeit nach den Weihnachtsfeiertagen die Neuanlage eines 160 L Beckens ( also 80 x 50 x 40 cm ) und bin immer noch sehr wankelmütig was den Besatz anbelangt.
Mein absoluter Favorit wäre ein Pärchen Skalare ... da müßte ich mir noch überlegen, welche Beifische ich dazu setze ?
Die zweite Option wäre ein 3er Besatz mit Apistogramma cacatuoides mit entsprechenden Beifischen
und die dritte Option wäre ein Pärchen Microgeophagus altospinosus mit Beifischen.
Über diese drei Optionen bin ich im Moment noch am schwanken, genauso über die Gesellschafter für die jeweiligen Hauptdarsteller
Bei den Skalaren bin ich mir durchaus im klaren darüber, daß so ein 160 L Becken für diese Fische die unterste noch vertretbare Größe wäre und schon leicht grenzwertig. Bei den anderen beiden Arten wäre die Größe meiner Meinung nach akzeptabel ... aber wie gesagt,das ganze steckt noch absolut in der Planungsphase und ich bin für jeden Tip dankbar und werde alle vernünftigen Argumente und Gegenargumente überdenken.
Das einzige was mir dabei wichtig ist, ist das Endergebnis und das muß perfekt sein ... so bin ich eben ich alter Perfektionist :?
ich plane für die Zeit nach den Weihnachtsfeiertagen die Neuanlage eines 160 L Beckens ( also 80 x 50 x 40 cm ) und bin immer noch sehr wankelmütig was den Besatz anbelangt.
Mein absoluter Favorit wäre ein Pärchen Skalare ... da müßte ich mir noch überlegen, welche Beifische ich dazu setze ?
Die zweite Option wäre ein 3er Besatz mit Apistogramma cacatuoides mit entsprechenden Beifischen
und die dritte Option wäre ein Pärchen Microgeophagus altospinosus mit Beifischen.
Über diese drei Optionen bin ich im Moment noch am schwanken, genauso über die Gesellschafter für die jeweiligen Hauptdarsteller
Das einzige was mir dabei wichtig ist, ist das Endergebnis und das muß perfekt sein ... so bin ich eben ich alter Perfektionist :?