Netzschmerle und Apfelschnecke?

Ich vermute mal, es ist eine "doofe" Frage, aber kann das gut gehen? Ich weiß ja, meine Schmerle ist ein Schneckenfresser, aber große Apfelschnecken?

Eine Turmdeckelschnecke überlebt bei mir schon lange tapfer, die anderen sind vermutlich verdaut...

Ich könnte kostenlos kleine Schnecken und halt Apfelschnecken bekommen. Die kleinen könnte ich auch als Schmerlenfutter mitnehmen, aber bei der Apfelschnecke wäre es doch schade, oder?

Hat jemand Erfahrungen?
 
Hallo!

Ich halte Netzschmerlen und Rennschnecken zusammen. Das scheint ganz gut zu gehen.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Schnecken nicht mal Fühler hatten...
Zu meiner Verteidigung muß ich sagen, daß ich das Becken mit dem (kunterbunten) Besatz so übernommen habe.

Gruß
Yvonne
 
Gut! Da bin ich ja beruhigt :thumright:
Dann kann ich sagen: Ja, das geht Netzschmerlen mit größeren Schnecken zu halten :wink:

Gruß
Yvonne
 
Ich denke wenn die Apfelschnecke schon groß genug ist könnte man das probieren... :hm: du musst aber evtl. damit rechnen, dass du sie wieder abgeben musst. ich denke die Fühler könnten in gefahr geraten...

Hast du nur EINE Netzschmerle? Weil du schreibst ja 'meine schmerle ist ein schneckenfresser'... Wenn ja dann gib sie ab! SCHWARMFISCHE!!! :roll:
 
Blubb....

Ich wuerde keine Netzschmerle(n!) mit Apfelschnecken zusammen halten, da sie die Atemroehre der Apfelschnecken anknappern koennen. Die Schnecke erstickt dann.


mfg Frank
 
Hallo

Ich habe eine Netzschmerle und 4 Apfelschnecken. Alle vertragen sich prima und fressen nicht aneinander rum.

Das Netzschmerlen Schwarmfische sein sollen ist mir neu. Eigentlich gelten sie als aggressiv und revierbildend gegenüber Artgenossen. :shock:

Ich würde es ruhig probieren

Liebe Grüße
Gänserich
 
Newman schrieb:
Ich wuerde keine Netzschmerle(n!) mit Apfelschnecken zusammen halten, da sie die Atemroehre der Apfelschnecken anknappern koennen. Die Schnecke erstickt dann.

hallo!

Genau das hat mir mein Aquaristik-Fachhändler auch mal erzählt.

Mfg Michi
 
gänserich schrieb:
Hallo

Das Netzschmerlen Schwarmfische sein sollen ist mir neu. Eigentlich gelten sie als aggressiv und revierbildend gegenüber Artgenossen. :shock:

Liebe Grüße
Gänserich

Hallo,

na dann schau mal unter http://www.schmerlen.de/ da steht: Untereinander relativ friedlich,
teilweise agressiv gegenüber anderen Tieren. Gruppenbildung (Gruppen von ca. 4-8 Tiere)

Soviel zum Thema

Gruß Stefan
 
Hallo!

@Feuerschwanz83. Wie groß sind deine Netzschmerlen? Ich will versuchen eine AS und eine Rennschnecke mit Sterchenschmerlen zu halten. Vllt. Klappt's. Sind ja beinahe wie Netzschmerlen, nur ne so aggressiv.

LG Teub
 
Oben