Hallo,
ich fürchte, daß in meinem Becken ein Fall von Neonkrankheit aufgetreten ist. Habe 2 schw. und 5 rote Phantomsalmler drin. Die schwarzen waren ursprünglich mal 10. Habe sie zusammen mit der Weißpünktchenkrankheit gekauft. 8 sind inzwischen verstorben, 2 haben bis jetzt überlebt. Die beiden hatten zur Gesellschaft 5 rote Phantomsalmler bekommen. Schwarze hatte der andere Händler nicht, und beim ersten wollte ich keine mehr kaufen!!!
Ich habe gelesen, daß diese Krankheit wohl auch andere Salmlerarten befallen kann. Neons habe ich keine im Becken, Neuzugänge gabs auch seit ca. 1/2 Jahr keine mehr. Die Fische vertragen sich bestens, kein Anzeichen von Streß. Eigentlich lief alles super. Bis jetzt.
Vor knapp 1 Woche magerte 1 schwarzer Salmler ab, wurde immer blasser, stellenweise richtig milchig. Vorher war er prächtig, richtig schwarz. Ich war immer ganz stolz drauf... Die Wirbelsäule krümmte sich nach oben (nahe der Schwanzflosse). Seit gestern war er meist im oberen Drittel des Beckens zu finden. Und seit heute morgen schnappte er nach Luft und machte fast ununterbrochen einen Kopfstand. :shock:
Ich konnte ihn problemlos rausfischen. Fressen mochte er auch nix mehr und im Netz hat er gar nicht mehr gezuckt. Ich hab ihn daraufhin erlöst
Meine Frage: Alle anderen Fische verhalten sich ganz normal, sind nicht blass, fressen und machen auch keinen Kopfstand
Kann ich abwarten, oder muß ich jetzt alles desinfizieren? Oder um was kann es sich sonst noch bei dem toten Phantomsalmler gehandelt haben?
Wasserwerte sind unverändert gut. NO3 15 mg, NO2 0 mg. GH >7, KH 6, ph 7,2. TWW wöchentlich, der letzte heute morgen in der Hoffnung, daß es vielleicht noch was nützt....
Diese Wasserwerte habe ich eigentlich so seit ca. 1/2 Jahr, ich denke, daran kanns wohl nicht liegen....
Irgendjemand eine Idee?
Gruß,
Christina
ich fürchte, daß in meinem Becken ein Fall von Neonkrankheit aufgetreten ist. Habe 2 schw. und 5 rote Phantomsalmler drin. Die schwarzen waren ursprünglich mal 10. Habe sie zusammen mit der Weißpünktchenkrankheit gekauft. 8 sind inzwischen verstorben, 2 haben bis jetzt überlebt. Die beiden hatten zur Gesellschaft 5 rote Phantomsalmler bekommen. Schwarze hatte der andere Händler nicht, und beim ersten wollte ich keine mehr kaufen!!!
Ich habe gelesen, daß diese Krankheit wohl auch andere Salmlerarten befallen kann. Neons habe ich keine im Becken, Neuzugänge gabs auch seit ca. 1/2 Jahr keine mehr. Die Fische vertragen sich bestens, kein Anzeichen von Streß. Eigentlich lief alles super. Bis jetzt.
Vor knapp 1 Woche magerte 1 schwarzer Salmler ab, wurde immer blasser, stellenweise richtig milchig. Vorher war er prächtig, richtig schwarz. Ich war immer ganz stolz drauf... Die Wirbelsäule krümmte sich nach oben (nahe der Schwanzflosse). Seit gestern war er meist im oberen Drittel des Beckens zu finden. Und seit heute morgen schnappte er nach Luft und machte fast ununterbrochen einen Kopfstand. :shock:
Ich konnte ihn problemlos rausfischen. Fressen mochte er auch nix mehr und im Netz hat er gar nicht mehr gezuckt. Ich hab ihn daraufhin erlöst
Meine Frage: Alle anderen Fische verhalten sich ganz normal, sind nicht blass, fressen und machen auch keinen Kopfstand
Kann ich abwarten, oder muß ich jetzt alles desinfizieren? Oder um was kann es sich sonst noch bei dem toten Phantomsalmler gehandelt haben?
Wasserwerte sind unverändert gut. NO3 15 mg, NO2 0 mg. GH >7, KH 6, ph 7,2. TWW wöchentlich, der letzte heute morgen in der Hoffnung, daß es vielleicht noch was nützt....
Diese Wasserwerte habe ich eigentlich so seit ca. 1/2 Jahr, ich denke, daran kanns wohl nicht liegen....
Irgendjemand eine Idee?
Gruß,
Christina