Neon Schwarm ausgestorben in STUNDEN

Hey,
Wir sind hier noch Neu in diesem Forum aber haben schon ein wenig Erfahrung im Umgang mit Aquarien.
Wir haben 2x becken ein 54l und ein Nano Cube 10l becken.

Wir haben uns speziell auf die Zucht von Beta Splendens fokussiert und auch schon einige Erfolge erzielen können mit Prächtigen Farben.

NUn aber zu unsreren Hauptsächlichen Problem.

In unseren 54l Gesellschaftsbecken wo Wir verschiedene Exemplare halten wie zb.

-ein paar Diamond Mollys,
-3 Prachtguppys (2W und 1M)
-unser Traumhaftschöner Kampffisch namens Ying und sein weibchen
-sowie 2 panzerwelse und 3 saugwelse

herrscht ein harmonisches zusammenspiel!

da es uns aber ein wenig zu Trist war schafften wir uns noch einen schwarm neons an von 12 exemplaren!
alles war schön und gut wir haben sie beigesetzt wie man es machen sollte, der ph test war optimal für sie!
naja haben sich anscheind alle mann heimisch gefühlt!
Es war schön mit anzusehen
doch am Nächsten Morgen entdeckten wir 2 Tote Neons, naja erst dachte ich doch der stress aber das komische war
innerhalb von 2 std
waren alle Neons tot!
hat jemand sowas schon mal erlebt?
oder kann mir wer sagen was ausschlaggebend dafür war?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

dies wird man ohne genaue Untersuchung der toten Tiere wohl kaum feststellen können. Der Aufwand dafür steht zum einen in keinem Verhältnis, zum anderen sind die Fische wohl schon entsorgt worden. Also bliebe nur Glaskugellesen.

Aber mit eurer Ahnung von der Aquaristik ist es noch nicht so weit her, oder? Ich halte zwar keine B. splendens, aber wenn mir hier zig Halter reinschreiben, dass die Viecher in Einzelhaltung gehören, dann glaub ich das mal. Von euren Mollys, die auch schon mal überhaupt nicht in so ein kleines Becken gehören, sind wahrscheinlich nicht nur die Kampffische genervt.

Panzerwelse sind Gruppentiere, die fühlen sich in einem möglichst grossen Verband am wohlsten, aber nicht nunr als traurige 2-Mann-Kapelle. Und Saugwelse kann alles mögliche sein, vom Otocinclus (was von der GRöße zwar passen wüde, welches aber auch Gruppentiere sind) bis zum Ancistrus = Antennenwels, der zu groß wird für das Becken.

Also, alles in allem kein richtig gelungener Besatz.

Gruß
 

OR

Mitglied
Hi

für 54l ist das ein echt strammer und sehr unpassender Besatz...habt ihr mal den Nitritwert gemessen?

DerKampffisch schrieb:
Wir haben 2x becken ein 54l und ein Nano Cube 10l becken.

Wir haben uns speziell auf die Zucht von Beta Splendens fokussiert und auch schon einige Erfolge erzielen können mit Prächtigen Farben.
Ihr habt also ein über-/ bzw. fehlbesetztes 6ocm AQ und ein 10er und seid auf Bettazucht spezialisiert...na dann :roll:

Bitte informiert euch vorher, was ihr euren Tieren antut!

Oscar
 
Hallo
Ich züchtet Betta Splendens ? In 3 Becken?
Wir haben uns speziell auf die Zucht von Beta Splendens fokussiert und auch schon einige Erfolge erzielen können mit Prächtigen Farben.

nach meinen Erfahrungen, kann ich nur jedem abraten betta splendens im Gesellschaftsbecken zu halten. Einem einzelnen in einem Becken allein, geht es sicher besser. Das war das, was ich gelernt habe, nachdem ich die Gruppenhaltung im Gesellschaftsbecken geraten bekommen habe, aber einfach aus dem Grund, das ich mich nicht informiert habe.
 
Hallo Moni,
einfachich schrieb:
Ich züchtet Betta Splendens ? In 3 Becken?
Nööö. Die haben nur 2 Becken. Ein überfülltes und total grässlich besetztes 54l und ein 10l, wahrscheinlich für die mega erfolgreiche Bettazucht. :(
 
Hi,
aus was für Wasser (µS, pH) kamen die Tiere, und in was für Wasser (µS, pH) wurden sie gesetzt?
 

ischhalt

Mitglied
Hi

Also das kann ich mir echt nicht verkneifen.

DerKampffisch schrieb:
NUn aber zu unsreren Hauptsächlichen Problem.

In unseren 54l Gesellschaftsbecken wo Wir verschiedene Exemplare halten wie zb.

-ein paar Diamond Mollys,
-3 Prachtguppys (2W und 1M)
-unser Traumhaftschöner Kampffisch namens Ying und sein weibchen
-sowie 2 panzerwelse und 3 saugwelse

herrscht ein harmonisches zusammenspiel!


Wérs glaubt, artgerecht ist das aber nicht.
Mal davon ab,das in vielen Büchern geschrieben steht,das der Betta Splendens in Gesellschaftsbecken gehalten werden kann(ob es in neuen Auflagen noch so ist,weiss ich nicht und warum das so darin steht lleider auch nicht).
ABBBBBBBBBBEEER überall steht eindeutig das sie nicht mit Guppys zusammmengehalten werden sollen.
Und trotzdem wird das immer wieder gemacht, da fehlen mir die Worte.

Dann naja Mollys werden zu gross fürs 54er
Bettas gehören in Einzelhaltung(ausser zur Paarung)
Panzerwelse gehören in Gruppen ab mind. 5,6 Tieren
Und was für Saugwelse.

DerKampffisch schrieb:
Wir haben uns speziell auf die Zucht von Beta Splendens fokussiert und auch schon einige Erfolge erzielen können mit Prächtigen Farben.

In dem oben genannten Becken? :shock:
Wenn ja , glaub ich nicht mal im Traum.

Mich würde mal interessieren, wie lange dieses "HARMONISCHE" Becken so schon läuft.

Gruss Lisa
 
Hi,

Altbesatz: Mollys, Guppys und Kampfis

Neu dazu: Neons

Ergebnis: Alle Neons tot

Fazit: Immunsystem der Neons überfordert.

Abhilfe: Besatz überdenken

Beste Grüße
Martin
 
Ohh mein Gott,

Also sorry von den paar Antworten konnten mir bisher 2 mal was bringen!

1. Das Becken läuft 6 Monate schon in der Konstulation!
2. Blöde anmerkungen kann man sich auch stecken lassen!
3. Geht mal in ein paar Zoofachgeschäfte dort sieht man des öfteren das auch Betas im Guppybecken hocken!
4. Kommt ihr mit euren "Antworten" hier nur vom Thema ab!

Ich wollte lediglich mal wissen ob Wer schon mal dieses Problem hatte oder kennt das sie in dieser KURZEN ZEIT AUF EINMAL EINGEGANGEN SIND!!!!!
Aber nun gut kann man sich ja bei so einer "Freundlichen" Begrüßung hier gleich wieder abmelden! Soviel zum Thema "Aquarianer"
 

ischhalt

Mitglied
Hallo

DerKampffisch schrieb:
Ich wollte lediglich mal wissen ob Wer schon mal dieses Problem hatte oder kennt das sie in dieser KURZEN ZEIT AUF EINMAL EINGEGANGEN SIND!!!!!

Und wir haben dir lediglich aufgezeigt was schief läuft.

DerKampffisch schrieb:
Aber nun gut kann man sich ja bei so einer "Freundlichen" Begrüßung hier gleich wieder abmelden! Soviel zum Thema "Aquarianer"

Tja verantwortungsvolle Aquarianer haben sich zu Wort gemeldet.
Und du bist es scheinbar eben nicht.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten. (besonders wenn zuviel Seemannsgarn gesponnen wird)


Lisa
 

OR

Mitglied
Hi

DerKampffisch schrieb:
2. Blöde anmerkungen kann man sich auch stecken lassen
Bevor hier irgendwer was stecken lässt solltest du eher mal drüber nachdenken wieso es viel Kritik an deinem Becken gibt!

DerKampffisch schrieb:
Geht mal in ein paar Zoofachgeschäfte dort sieht man des öfteren das auch Betas im Guppybecken hocken!
Stimmt...ich halte jetzt auch bald 20 Antennenwelse und 15 Apistogramma in einem 40er Becken...ist beim Baumarkt um die Ecke ja auch so :autsch:

DerKampffisch schrieb:
Aber nun gut kann man sich ja bei so einer "Freundlichen" Begrüßung hier gleich wieder abmelden! Soviel zum Thema "Aquarianer"
Eine gute Idee deine Hobbywahl zu überdenken! Such dir bitte etwas nicht-lebendiges! :!:

Und Tschüss!

Oscar
 
Hi,

trotz allem würde mich aber noch interessieren, aus welchem Wasser die Neon kamen, in welches Wasser sie eingesetzt wurden und wie schnell sie eingesetzt wurden.
 
Oben