Nemo

Hallo Zusammen

Mein Kleiner Neffe möchte 2 „Nemo“ und einen Seestern, in eine 60l Becken halten, da er bald Geburtstag hat möchte ich ihn den Traum erfüllen. Ein 60 l Becken habe ich schon was brauche ich noch und wie hoch sind die preise, bitte nur das nötigste.

Danke schon mal
 


Hi,
ums kurz zu machen: Lass es.

Preislich solltest du so ca 500€ allermindestens investieren um dann gerade so eine Anemone und die 2 Fische halten zu können. Der Seestern is eh ne ganz andre Geschichte..

grüsse
 
Hi,

erfülle ihm den "Traum" lieber nicht. Das ist vielleicht ein Traum von ihm aber nicht ein Traum für die Fische.

Die "Nemos" sind Vielschwimmer und nicht in einen 60L Becken zu halten. Zu dem brauchen sie eine Wirtsanemone die eine wirklich beachtliche größe erreicht.

Nichts für ungut und auch nicht böse gemeint aber lass das lieber!

Bei google findest du bestimmt auch was drüber.

Hier auch mal noch nen link:

http://www.nanoriff.info/thread.php?threadid=2160

Mfg
 
Hi,

das Meerwasserlexikon und ich sagen, dass ein Clownfisch durchaus in 100 Liter gehalten werden können. 60 Liter ist grenzwertig. Die Aussage, dass ein A.Ocellaris ein Vielschimmer ist, ist einfach falsch. Es handelt sich hier um einen ortstreuen Fisch, der seine Anemone nie grossartig verlässt, bzw. immer in ihrer Nähe schwimmt. Ocellaris, die aus Nachzuchten kommen, nehmen sehr häufig überhaupt keine Anemone an. Inkl. meiner kenne ich persönlich 3 Fälle, wo die Fische jede Art von Anemonen/Pilzlederkorallen meiden.
 
Moin,

mindestens 40Liter mehr Meer :wink:
Wenn dir hier so viele Leute sagen das es in 60Litern nicht geht, warum fragst du dann nochmal nach? (oder meintest du, was du für ein größeres brauchst? Wenn ja, dann empfehle ich erstmal viel Zeit zum lesen)
 


Hallo,
ich kann dir auch nur sagen, verzichte zugunsten der Fische auf dieses Experiment.
Viele Händler wollen nur verkaufen und die sagen immer kein Problem.
Ich würde auf keinen Fall 2 Clownfische in einem 60 l Becken halten.
Es ist nicht ganz richtig, daß "Nemos" nicht viel schwimmen. In meinem 600 Liter Becken
habe ich 4 Clownfische die das ganze Becken zum schwimmen nutzen.
Auch sollte man dran denken, dass der Amphiprion ocellaris eine Grösse von bis zu 8 cm erreichen kann.
Auch ist es nicht sehr einfach, die Wasserwerte in einem Kleinbecken mit Fischbesatz im grünen Bereich
zu halten.
Und wie schon geschrieben wurde, ein Seestern ist eine ganz andere Geschichte.
 
Hi @ all!

@ Octopus11..

Das hier habe ich im MeerwasserLixikon gefunden wegen der kleineren art von "Nemos"!Und ich finde ein 60.Liter Becken für definitiv ungeeignet!

EDIT (maguro) :
Siehe hier: http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/ ... llaris.htm [/EDIT]

Ich muss aber auch dazu sagen das was im MWLK so drin steht nicht alles richtig ist, weil ich mal wieder in Büchern was gelesen habe das die genannte "Nemo" art angeblich nicht mehr als 4-5cm werden würde!? Nun was da nun stimmt und was nicht?
Aber 60.Liter Becken, nach abzug des LG, Boden und co, sind da nicht mehr viel an Liter über!

@ Marina1marina..

Du könnstest da dann ehr noch Garnelen reinsetzten! Aber bitte keine "Nemos", du hälst doch auch keinen großen Hund im Gästeklo? Sorry! Wegen des vergleiches, aber 60.Liter minus Lebendgestein, Bodengrund, ggf. pumpe, und co, und die Anemone und co kommen da dann ja auch noch mit dazu, wachsen tuts auch.. da bleibt KEIN PLATZ für "Nemos" über!
Bleibt da nicht viel über an wasser.
Bei meinem Händler steht dran, das die "Nemos" mindest 120.L. brauchen. Zumal du noch einiges an sachen brauchst, wie Meersalz, Messgerät für die Salzdichte, dann bei Fischbesatz einen Abschäumer, Strömungspumpe, Heizung, und es sollte auch das passende licht vorhanden sein! Also Blau & Weiß.
Meist sind bei 60.Liter Becken Abdeckungen bei mit einer T8 Neonröhre, wo mit dann das wegen dem licht alleine schon probleme gibt!

500.-Euro finde ich echt zu hoch gegriffen, für ein einfaches Meerwasser Aquarium! Besser wäre es ein größeres Becken zu besorgen, von Privat (Gebraucht), da ist sehr oft alles an Technik, und eventueller Besatz, sowie Lebendgestein, Bodengrund mit bei! Ich denke mal das 150 oder 200.Liter, dann schon ehr klar wegen den "Nemos". Schau mal im Internet wegen Gebraucht Meerwasser Aquarien. Da gibts doch hin und wieder echt gute Schnäppchen! Mehr Liter zu günstigen Preisen. Kann dir auch per PN sagen wo du schauen könntest!

Gruß! Kalle
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Marina

Um Nemo, also Amphiprion ocellaris, ein ausreichend großes Zuhause bieten zu können, solltest du ein Becken kaufen welches mindestens 100L hat.

Ich habe selbst auch ein Pärchen Amphiprion ocellaris in einem 350L Becken.
Dort haben sie einen Goniopora Steinkoralle (Trotz vorhandener Anemone) als ihr zuhause auserkoren und sind auch die meiste Zeit über da anzutreffen.
Gelegentlich machen sie einen kleinen Ausflug durchs gesamte Becken.
Für ein 60er (54L) Becken sind sie meiner Ansicht nach nicht geeignet aber mit einem 80er (112L) sind ihre Ansprüche zufriedenstellend gedeckt.
Von den Kosten her liegt beides recht nah beieinander, meist ist die Technik die man für ein 60er Becken benötigt auch noch für ein 80er Becken ausreichend.
Bedenke die Endgröße dieser Fische von etwa 8cm, das ist zu groß für ein 60er Becken.
Jeder der schon einmal einen ausgewachsenen Amphiprion ocellaris gesehen hat wird das bestätigen.

Also entweder auf ein 80er Becken umsatteln oder das 60er nutzen und dafür aber auf Amphiprion ocellaris "Nemo" verzichten und sich mit kleinbleibenden Grundeln únd Granelen beschäftigen.


MfG Torsten
 


Oben