Nährboden in laufendes Aquarium einbringen möglich ?

hallo,
ich habe ein seit ca 11Jahren laufendes Aquarium mit Perlhuhnbärblingen besetzt, gut bewachsen .
Auf einer Seite hatte ich den Bodengrund nicht hoch genug eingefüllt, dort wachsen die Bodendecker nicht gut, daher möchte ich
an dieser Stelle etwas Nährboden auftragen ohne vorher alle Fische herauszufangen.
Frage : welchen Nährboden kann ich nehmen und wie kann ich den einfüllen ohne daß alles aufschwimmt ?
Ich hoffe Jemand hat einen Tipp für mich.
Viele Grüße Alex
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich glaube das wird nichts. Ich sehe den Bedarf aber auch nicht. Du kannst einfach vorsichtig den Bodengrund auffüllen mit Sand oder Kies wie es bisher drin ist und dann mit dünge Stäbchen im Boden düngen.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich nehme die für Grünpflanzen vom Aldi. Bei Bodendeckern würde ich die in 6 bis 8 teile brechen und dann gleichmäßig zwischen die pflanzen setzen. So ca maximal einen auf 25 Liter Aquarienwasser. Eher einen halben.
 

Starmbi

Mitglied
Und was spricht gegen den für Grünpflanzen?
Nix, wollte nur sagen, dass es verschiedene gibt.
Ist mir auch erst nach Recherchen klar geworden, dass "Grünpflanzen" nicht nur so dahin gesagt ist, sondern dass es sich um eine Produktvariante handelt.

Aber wo Du schon fragst: Phosphat ist schon ein bisschen hoch.
Ist aber immer noch der Beste vom N:p-Verhältnis.

Gruß
Stefan
 
Oben