Mollys, Ablaichkasten oder nicht?

Hallo,

ich habe in meinem 60 Liter Aquarium ein trächtiges Mollyweibchen. Der Form nach, sollte es bald soweit sein. Soll ich sie in einen Ableichkasten setzen oder nicht? Wie lange kann sie darin bleiben? Ich bin mir nicht sicher, wie lange es noch dauert. Es ist das erste mal, dass es Nachwuchs bei mir gibt.

gruß S!M
 


A

Anonymous

Guest
Hallo SIM,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

Zu deiner Frage: tus nicht.
Erstens: Tierquälerei WEIL: zu wenig Platz. Daraus resultierend Stress mit möglichen Frühgeburten, Totgeburten oder sogar Tod des Weibchens.

Zweitens: kommen in einem gut bepflanzten Becken immer Babies durch.

Drittens: ist dein Becken (leider) sowieso zu klein für Mollys :wink:

Lass es bleiben, erspar ihr den Stress, gerade bei Mollys musste ich die Erfahrung machen dass die sich Stresssituationen "merken" und noch tagelang ungewohnt hektisch und scheu auf Bewegungen und Geräusche reagieren.

LG; Amidala
 
Hallo,

danke für den Hinweis. Die Bepflanzung sollte eigentlich ausreichen damit sich ein paar Babys verstecken können.

Wie groß sollte denn ein Aquarium sein für Mollys?

gruß S!M
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

also eine Kantenlänge von 80cm (ca 112L) wären sicher empfehlenswert.
Die Mollys sind ja sehr schwimmfreudig und werden ziemlich groß - meine Weibchen sehen aus wie Schlachtschiffe wenn die trächtig sind.

Bezüglich Pflanzen kann ich dir Hornkrauf empfehlen, das kannst du an der Oberfläche schwimmen lassen und die Babies verstecken sich da drin.
Ist sehr kostengünstig und wuchert wahnsinnig schnell!

LG; Amidala
 


Oben