Molly Babies

GUTEN MORGEN ALLERSEITS!

Also bevor jetzt gleich alle losschreien "BENUTZ DIE SUCHFUNKTION", das hab ich bereits getan, und auch auf beinah alle meine Fragen eine Antwort bekommen. Nur eines weis ich noch nicht, und darum hoff ich auf baldige Antwort eurerseits.

Aaaalso: Gestern hab ich gesehn, dass ich Mollynachwuchs habe. In ein Aufzuchtbecken will ich sie nicht unbedingt setzen, da sich die Mollys, wie ich in der Suchfunkt. gefunden habe, eh recht stark vermehren.
Darum lass ich der Natur mal ihren lauf.
Wenn aber doch ein paar der kleinen durchkommen würden, wärs nicht schlecht, da meine Freundin vor einer Woche ihr neues Becken aufgestellt hat und sich dann keine Fische kaufen müsst.
Dazu nun meine Frage: Es heisst, die kleinen brauchen genügend bepflanzung um sich verstecken zu können.
Reichen da auch Plastikpflanzen?
Ich hab nämlich nur ein Bündel Javamoos im Becken, und sonst ist eine Seite des Aquas dicht mit Plastik bepflanzt.
Und noch ne unbeantwortete Frage: Wie lang muss ich die kleinen behalten bevor ich sie transportieren kann (kann mir nämlich gut vorstellen dass so ein Plastiksackerltransport für die Babys zu stressig ist, aber ich lass mich gern eines besseren belehren)
Also danke schonmal an euch alle!

Sonnige Grüße, Yvonne
 


hallo,

also meine mollybabys überleben nur wenn ich sie im aufzuchtkästchen halte.obwohl ich viele pflanzen im becken hab.

transportieren kann ich sie schon so ca. nach 3 wochen.haben alle den wechsel in ein anderes zuhause überlebt.
 
Tach auch !
Also ich habe auch schon öfter Molly-Nachwuchs gehabt, und habe es wie folgt gemacht. Ich habe einfach ein gutes Bündel hochwachsende Pflanzen genommen, diese zusammen gebunden und an einem Stein in einer hinteren Ecke im Boden befestigt. So hatte dann mein Nachwuchs genügend Schutz und einen kleinen Spielplatz zum Groß werden. Vielleicht ist das ja eine Lösung für dich, da diese Pflanzen mich grad mal 3,-€ gekostet haben.

Mfg : Trinity
 


Oben