Moderlieschen

Hallo
ich hab nen gartenteich und am 25.6. 4 moderlischen bekommen.nun haben sie schon am stiel einer seerose abgelaicht. im teich schwimmen auch noch 7 goldfische rum die ein überleben der kleinen moderlieschen wahrscheinlich unmöglich machen.
der teich (fertigschale) hat ein oberes becken wo immer frischwasser reinkommt, die goldis aber nicht reinschwimmen können.
Kann ich nun der stiel der seerose abschneiden und ins obere becken legen? sodass die larven schlüpfen und in ruhe aufwachsen können?
würde sie bei passender grösse nachher wieder in den grossen teil tun.

was meint ihr?

gruss maudi2
 


also ich würde sagen, dass du alles so lassen kannst wie es mom ist, da Goldfische sowie Moderlieschen Weißfische sind, dürfte es da keine Probleme mit den Eiern geben.
Willst du nun doch die Brut umsetzen, sei vorsichtig:
Ab besten fährst du nach dem abschneiden der Seerose mit einem Eimer
darunter sodass du die Eier mit Wasser umsiedelst.


(ich halte Goldfische, Kois und Rotaugen zusammen und es gibt keine Probleme mit dem Nachwuchs)
 
ich hatte letztes jahr schon eier von moderlieschen an den seerosen, aber damals hat es anscheinend den goldfischen ganz gut geschmeckt sie haben den ganzen laich gefressen

gruss maudi2
 


Oben