Milchiges Wasser ich brauche mal Hilfe..

Hallo,

ich bin gerade bei meinen Shwiegereltern und die haben mit ihren 100l Beken Probleme und zwar hatten sie vorher eon 60l Becken und haben umgestellt auf das 100l Becken.

Und sie haben dann ihre normalen Pflanzen rein gesetzt und haben zusätzlich zwei Seidenpflanzen drinne.

Dann ganz normalen Kies und eine Dekostein den sie vorher auch schon drinne hatten. Beim 60 L war das becken immer klar aber jetzt im neuen ist es vo anfang an milchig weiss, mehrmals Wasserwechsel durchgeführt und danach war es zwei Tage klar. Dann wieder milchig, ich habe selber 3 60l Becken und habe keine probleme nur mir fällt nichts mehr ein. Ich habe jetzt eine zweite Pumpe rein gesetzt weil ich vielleicht dachte das eine für das Becken nicht ausreicht. Aber da ich das nicht genau weiss seit ihr gefragt.

Er bereitet das Wasser mit AquaSafe auf(worauf ich bei mir ganz verzichte). Jetzt hat er das schon mit dem CrystalWater bearbeitet sage ich jetzt mal aber es tritt keine besserung ein.


Die Pumpe die bis jetzt im Becken alleine gearbeit hat war eine Trixie Aqua Pro M-700.


Ich hoffe ihr könnt mir mit Eurer erfahrung weiter helfen, kann es an den Künstlichen Pfanzen liegen?

Temperatur im Becken beträgt derzeit 24 grad. Jetzt habe ich noch eine Pumpe reingesetzt die 600l in der Stunde schaft. Könnte das die Lösung sein?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich danke Euch jetzt schon mal.

Das Aquarium läuft seit April und seit dem kommt diese Problem auch immer wieder.
 
Hallo SunnyAngel,

Sowas kann viele Ursachen haben ich selbst habe sowas
zum Glück noch nicht erlebt. :roll:
Mehr Infos wären nich schlecht Wasserwerte, Besatz usw.

Könnte mir vorstellen das es eine :evil: Bakterienblüte :evil: ist kannst ja mal auf die Suchfunktion gehen und dich reinlesen.

Auf jeden Fall würde ich auf die Fische achten, da bei einer Bakterienblüte so weit ich weis der Sauerstoff knapp wird.

P.s. Nicht den Mut verlieren

Gruß Daniel
 
Bayrischer Kugelfisch schrieb:
Hallo SunnyAngel,

Sowas kann viele Ursachen haben ich selbst habe sowas
zum Glück noch nicht erlebt. :roll:
Mehr Infos wären nich schlecht Wasserwerte, Besatz usw.

Könnte mir vorstellen das es eine :evil: Bakterienblüte :evil: ist kannst ja mal auf die Suchfunktion gehen und dich reinlesen.

Auf jeden Fall würde ich auf die Fische achten, da bei einer Bakterienblüte so weit ich weis der Sauerstoff knapp wird.

P.s. Nicht den Mut verlieren

Gruß Daniel


Danke für deine Antwort, ich habe mich jetzt mal eingelesen und in einigen Beiträgen steht das man dann so einen Film oben drauf hat aber der ist meinem S.Papa nicht. Ich hatte das noch nie und kann man denn jetzt was machen oder abwarten?

Vielleicht alles raus und irgentwie säubern oder ist das eine schlechte idee?


Der Besatz ist :


5 Schwertträger
3 MetallPanzerw.
1 Saugschmerle leider weiss ich gerade nicht welche. :oops:
3 Streifen Bärblinge
1 Streifenschmerle oder so ähnlich.


Mehr ist da zur zeit nicht drinne.


Ich hoffe auf noch ein paar Tipps, vielleicht hat einer das erfolgreich weg bekommen. Habe auch gelesen das es sich wieder einpendelt aber es ist ja schon seit April so.
 
Oben