Mikrogeophagus ramirezi fragen zur Zucht

Hallo,

bin seit einem halben Jahr begeisterter Aquarianer! Ich habe mir ein 112l (80*35*40) Südamerikabecken mit folgendem Besatz eingerichtet:
5 Otocinclus
5 Corydoras Paleatus
7 Hasemania Nana
und ein Pärchen SBB

Mein Wasser hat folgende Werte:
PH 6,5 Co2 ca. 30mg/l
KH 3,0 No2 n.n.
GH 6,0 Temp. 26°C
gemessen mit Tröpfchentest
Wasserwechsel 30% jede Woche
(stelle mein Wechselwasser mit einer Torfkanone her und mische es dann mit Leitungswasser bis ich einen KH von 3 habe.)
Da ich unter der Woche nicht jeden Tag Zuhause bin, füttere ich abwechselnd verschiedene Sorten Trockenfutter zweimal täglich über einen Futterautomat. Am Wochenende gibt es Frostfutter(Cyclops, Artemia, weiße und schwarze MüLa und Daphnia) und ab und zu mal Lebendfutter. Um einen prächtigen Pflanzenwachstum zu erlangen erstand ich vor kurzem eine Profi Co2 Anlage mit Nachtabschaltung. Schalte eine halbe Stunde vor dem Lichteinschalten das Co2 ein, ausgeschaltet wird mit dem Licht(1Blase pro sekunde). Habe meine Fische bis auf die Corys alle bei Erfahrenen Züchtern erstanden. Mein SBB Pärchen laicht ca im 11 Tages Rythmus. Die ersten zwei Tage wechseln sich beide bei der Brutpflege ab und es scheint alles ganz normal doch am dritten Tag ist jedesmal das Gelege verschwunden. Gebe alle zwei Wochen noch ein Seemandelbaumblatt ins Aquarium. Die Eier sind am Anfang milchig weiß und werden alsbald durchsichtig. Die Kupfersalmler fressen auf jeden Fall den Laich nicht. So jetz meine Fragen:
- Kann man SBB im Gesellschaftsaquarium züchten?
- Falls ja warum fressen meine Ramis immer nach zwei Tagen denn Laich?
- Passen meine Wasserwerte oder sollte ich nur Wasser aus der Torfkanone verwenden und die co2 Anlage abschalten?
- Ich habe auch noch ein 25l Becken mit einem HMF sollte ich da mal einen Ansatz versuchen?
Hat vielleicht jemand eine Idee wie es vielleicht doch noch klappen kann?

Freue mich über jede Antwort, schon mal Danke!
Viele Grüße Markus
 

Anhänge

  • DSC00261.JPG
    DSC00261.JPG
    249,1 KB · Aufrufe: 115
  • DSC00245.JPG
    DSC00245.JPG
    281,2 KB · Aufrufe: 116


Oben