Meine neons sterben nacheinander

Hallo,ich habe seit ca 2 Monaten ein 125l aquarium in dem ich 4 Schwertträger 2 guppys und 10 neons hab(hatte).Ich besorgte mir 5 neue neons bei einem ebay Verkäufer die eigendlich gesund schienen ,dazu holte ich mir noch 3 Welse die ungefähr 8cm sind.Seit 2 Wochen starben aber leider meine Neons nacheinander ,heute starb dan auch einer.Keiner der Fische hat Symptome allen geht es gut und sie schwimmen herum wie sie es sollten deswegen frage ich mich was nicht stimmt.Der Wassergrad ist bei ca24-26°.einer der Welse hat dann auch noch einen leicht aufgeblasenen Bauch ,Bitte helft mir ich weiss nicht wo das proplem liegt.
 

Fritz5

Mitglied
Hallo,

weitere Wasserwerte und ein Foto des Beckens könnten helfen. Bei Neons gibt es glaube ich oft mal etwas Fallout. Vielleicht kannst Du auch beschreiben, wie Du sie eingesetzt hast.

Drei Welse der Größe halte ich für nicht günstig bei den Maßen. Ich weiß nicht, wie der Bauch eines Welses aussieht, wenn er trächtig ist. Die genaue Art und ein Foto des Tieres könnten auch nützlich sein, damit Dir eventuell jemand helfen kann.

Edit: "trächtig" ist vermutlich oben das falsche Wort, aber ich denke, was gemeint ist ist klar...die legen ja Eier vermutlich ;)

VG
Fritz5
 

Lino

Mitglied
Hallo,

also bei Neons ist das leider normal. Die sind nach meiner Erfahrung sehr Empfindlich. Darum werde ich auch keine mehr nachkaufen.

Neon und Guppy passen von den Wasserwerten her gar nicht zusammen. Guppy mögen das Wasser lieber etwas härter, Neons deutlich weicher. Da sollte man schauen wie die Wasserwerte sind und dann Entsprechend besetzen. So ließt sich das erstmal wie ein Hinweiß auf nicht passende Wasserwerte für die Neon. Da bräuchten wir hier unbedingt die genauen Wasserwerte. (PH,KH,GH,NO2)

Welche Welse sind das denn?

Sind es L-Welse ist das sicher keine gute Idee 3 Tiere in dem Becken. Da würde ich maximal 1 Tier einsetzen.

Sind es Panzerwelse sind 3 deutlich zu wenig und du solltest mindestns 3, besser 6 dazu setzen.

Ansonsten so wie @Fritz5 geschrieben hat. Ein Foto vom Becken und den Fischen wäre sehr hilfreich.
 
Hallo,

also bei Neons ist das leider normal. Die sind nach meiner Erfahrung sehr Empfindlich. Darum werde ich auch keine mehr nachkaufen.

Neon und Guppy passen von den Wasserwerten her gar nicht zusammen. Guppy mögen das Wasser lieber etwas härter, Neons deutlich weicher. Da sollte man schauen wie die Wasserwerte sind und dann Entsprechend besetzen. So ließt sich das erstmal wie ein Hinweiß auf nicht passende Wasserwerte für die Neon. Da bräuchten wir hier unbedingt die genauen Wasserwerte. (PH,KH,GH,NO2)

Welche Welse sind das denn?

Sind es L-Welse ist das sicher keine gute Idee 3 Tiere in dem Becken. Da würde ich maximal 1 Tier einsetzen.

Sind es Panzerwelse sind 3 deutlich zu wenig und du solltest mindestns 3, besser 6 dazu setzen.

Ansonsten so wie @Fritz5 geschrieben hat. Ein Foto vom Becken und den Fischen wäre sehr hilfreich.
Es sind Antennen Welse,die Guppys wurden gegen 2 platys getauscht außerdem habe ich noch zwei neonbarsche ich dachte ich habe das im Text stehen ,schien ich aber vergessen zu haben Fotos sende ich auch,wegen den Werten schaue ich direkt mal
 

Anhänge

  • 16438100113063806899742952990013.jpg
    16438100113063806899742952990013.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 35
Hallo,

weitere Wasserwerte und ein Foto des Beckens könnten helfen. Bei Neons gibt es glaube ich oft mal etwas Fallout. Vielleicht kannst Du auch beschreiben, wie Du sie eingesetzt hast.

Drei Welse der Größe halte ich für nicht günstig bei den Maßen. Ich weiß nicht, wie der Bauch eines Welses aussieht, wenn er trächtig ist. Die genaue Art und ein Foto des Tieres könnten auch nützlich sein, damit Dir eventuell jemand helfen kann.

Edit: "trächtig" ist vermutlich oben das falsche Wort, aber ich denke, was gemeint ist ist klar...die legen ja Eier vermutlich ;)

VG

Hallo,

weitere Wasserwerte und ein Foto des Beckens könnten helfen. Bei Neons gibt es glaube ich oft mal etwas Fallout. Vielleicht kannst Du auch beschreiben, wie Du sie eingesetzt hast.

Drei Welse der Größe halte ich für nicht günstig bei den Maßen. Ich weiß nicht, wie der Bauch eines Welses aussieht, wenn er trächtig ist. Die genaue Art und ein Foto des Tieres könnten auch nützlich sein, damit Dir eventuell jemand helfen kann.

Edit: "trächtig" ist vermutlich oben das falsche Wort, aber ich denke, was gemeint ist ist klar...die legen ja Eier vermutlich ;)

VG
Fritz5
Ich hab jetzt den pH Wert gemessen und da kam 7pH raus
 

Anhänge

  • 16438103269877612271523420294438.jpg
    16438103269877612271523420294438.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 13

Lino

Mitglied
Hallo,

also zunächst könnte das Becken etwas mehr an Pflanzen im oberen Bereich vertragen. Da ist ja nix wo die Fische sich mal verstecken können.

Ob Platy oder Guppy spielt jetzt keine so große Rolle bei den Wasserwerten. Beide passe nicht zu den Neon.

3 Antennenwelse sind definitv zu viel für das kleine Becken. Da wirst du über kurz oder lang 1 verlieren, weil der von dem dominaten Wels zu Tode gejagt wurde.

Bleiben dann Männchen und Weibchen übrig wirst du sehr schnell sehr viel Nachwuchs haben, den dir aber keiner abnehmen will. Hast du einen Plan dafür?

PH 7 mit Stäbchen, je nach dem kann das auch irgendwas zwischen 6,5 und 7,5 sein... GH und KH wären noch sehr spannend. Am besten wäre, wenn du Tröpfchen-Tests hättest. NO2 wäre auch noch ganz gut zu wissen. Nur um sicher zu sein...

Neonbarsche, sagt mir gar nix... Vielleicht kennt die jemand hier.

Edit: Sollten Neonbarsche das sein, was ich vermute. Werden die für dein Becken definitv viel zu groß. Die werden runde 20cm... Die solltest du schnell wieder abgeben. Genauso wie 2 von den Antennenwelsen.
 
Hallo,

also zunächst könnte das Becken etwas mehr an Pflanzen im oberen Bereich vertragen. Da ist ja nix wo die Fische sich mal verstecken können.

Ob Platy oder Guppy spielt jetzt keine so große Rolle bei den Wasserwerten. Beide passe nicht zu den Neon.

3 Antennenwelse sind definitv zu viel für das kleine Becken. Da wirst du über kurz oder lang 1 verlieren, weil der von dem dominaten Wels zu Tode gejagt wurde.

Bleiben dann Männchen und Weibchen übrig wirst du sehr schnell sehr viel Nachwuchs haben, den dir aber keiner abnehmen will. Hast du einen Plan dafür?

PH 7 mit Stäbchen, je nach dem kann das auch irgendwas zwischen 6,5 und 7,5 sein... GH und KH wären noch sehr spannend. Am besten wäre, wenn du Tröpfchen-Tests hättest. NO2 wäre auch noch ganz gut zu wissen. Nur um sicher zu sein...

Neonbarsche, sagt mir gar nix... Vielleicht kennt die jemand hier.

Edit: Sollten Neonbarsche das sein, was ich vermute. Werden die für dein Becken definitv viel zu groß. Die werden runde 20cm... Die solltest du schnell wieder abgeben. Genauso wie 2 von den Antennenwelsen.
Danke für die Antwort, Die Neonbarsche die ich besitze werden max.7 cm,wegen den welsen habe ich schon ein plan,den großen kann ich momentan nicht abgeben da er Nachwuchs hat(noch nicht geschlüpft)wegen den Werten schaue ich dann
 

Lino

Mitglied
Hi,

darf ich mal fragen welche Art Neonbarsch das genau ist? Wenn es da eine gibt die so klein bleibt, wäre die auch was für mich irgendwann mal :)
 

Lino

Mitglied
Dann lag ich aber gar nicht so falsch mit 20cm... Die können gerne mal 15cm werden... Das sehe ich dann schon wieder sehr kritisch in nem 80er Becken.
 

Shai

Mitglied
also bei Neons ist das leider normal. Die sind nach meiner Erfahrung sehr Empfindlich. Darum werde ich auch keine mehr nachkaufen.
Hey,

"normal" ist das nicht - es kann leider durchaus passieren (allerdings mit fast jeder Art) - als positives Gegenbeispiel:
von meinen damals eingesetzten 20 Neons (roter Neon) hab ich nur 1 kurz nach dem Einsetzen verloren und der kam leider mit nem Schwimmblasenproblem aus der Tüte und hat sich nicht erholt.


Die können gerne mal 15cm werden... Das sehe ich dann schon wieder sehr kritisch in nem 80er Becken.

Sehe ich auch so, das bringt allerdings nicht die Neons um - daher wäre wohl tatsächlich NO2 noch interessant.

Allerdings ist das Becken auch sehr Stein-Lastig eingerichtet, mehr Pflanzen als Rückzugsort für die Fische wären schon angebrachter, denn gerade Stress sorgt dafür das Tiere anfällig werden.
Stress kann durch unpassende Wasserwerte, andere (unpassende) Fische, zu wenig Rückzugsmöglichkeiten, zu Hell, etc... entstehen.

Grüße,
Lars
 
Dann lag ich aber gar nicht so falsch mit 20cm... Die können gerne mal 15cm werden... Das sehe ich dann schon wieder sehr kritisch in nem 80er Becken.
Also bei den Fischen die ich holte stand das sie nicht mehr als 7/8cm erreichen sollten. Kann sein das es mehrere Arten von der Rasse gibt :)vielleicht hilft der Begriff Zwergbuntbarsch etwas mehr
 

Lino

Mitglied
Na entweder hast du einen Buntbarsch oder einen Zwegbuntbarsch. Der wissenschaftliche Name den du uns genannt hast in ein Buntbarsch und die werden nun mal deutlich über 7cm. Hast du mal ein Foto von den Fischen?

Aber wie auch schon gesagt, tötet das nicht die Neons. Da schauen wir nachher mal auf die Wasserwerte...
 
Ich habe einen zwergbuntbarsch,also so hat es mir der Verkäuferin gesagt hier ist ein Foto von dem Männchen
 

Anhänge

  • 16438144454117889538983184691088.jpg
    16438144454117889538983184691088.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 30

DieDa84

Mitglied
Hallo,

die ersten drei Google-Treffer ergaben bei mir eine Endgröße von 16 cm und eine Mindestgröße Aquarium von 200 Liter, besser 300 Liter
c010.gif


Als Ursache würde ich auf Stress tippen. Oder was eingeschlepptes, oder eine Kombination aus beidem.
Sind Fische auf Dauer zu viel Stress ausgesetzt, sind sie anfälliger für fremde Keime.
 
Na entweder hast du einen Buntbarsch oder einen Zwegbuntbarsch. Der wissenschaftliche Name den du uns genannt hast in ein Buntbarsch und die werden nun mal deutlich über 7cm. Hast du mal ein Foto von den Fischen?

Aber wie auch schon gesagt, tötet das nicht die Neons. Da schauen wir nachher mal auf die Wasserwerte...
Microgeophagus ramirezi ist die Art zwergbuntbarsch die ich hab,falls das weiterhilft
 

DieDa84

Mitglied
Na, dann sieht die Sache gleich anderes aus. Vielleicht nicht unbedingt besser, um die Party weiter zu crashen.
Die ramirezi sind sehr empfindlich, was die Wasserqualität und Hygiene angeht, sie brauchen weiches Wasser. Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit den Fischen gemacht, trotz Weichwasser durch Osmoseanlage.
Also nicht wundern, wenn die ramirezis es den Neons gleichtun.

Um dein Problem auf die Spur zu kommen, wären Wasserwerte interessant (KH, NO2). Und dann evtl. eine Anpassung des Besatz.
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Lino

Mitglied
Ah jetzt sieht es anders aus. Aber eben nur was die Größe an geht. Die Fische sind nicht einfach. Aber das hat DieDa ja schon gesagt.
 
Oben