Meine Fische fressen sich auf!

Hallo zusammen ich habe mir vor kurzem ein 54er AQ gekauft, einen Besatz von 1 Kampffisch zwei kleinen Welzen 5 Neon´s und 3 Guppy weibchen sowie 3 männchen:

nun ist es aber so das die 3 Guppy männchen und einer der Welze tot sind, meiner Meinung nach war es das größte Guppy weibchen.

Könnt Ihr mir sagen was ich falsch gemacht habe?? Habe schon Wassertest und alles gemacht. Natürlich hab ich auch nicht vergessen zu füttern!!!
Und laut Handel sind es auch nicht zu viele Fische für das kleine AQ (wollte halt klein anfangen).
wäre echt klasse wenn mir einer Tips geben kann

mfg Roon
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Rooney
Um Dir wirklich helfen zu können wären deine Wasserwerte von Interesse und die genaue Laufzeit deines Beckens.
ich habe mir vor kurzem ein 54er AQ gekauft
Das lässt bei mir grad einen Verdacht aufkommen aber der muß sich ja nicht bestätigen.
MfG Torsten
 
Hallo Rooney!

Also eines kann ich dir schon definitiv sagen: das Guppy-Weibchen hat deine 3 Guppy-Männchen und den Wels NICHT gefressen! Das sind höchstens Aasfresser, die gehen nicht an gesunde Fische.

Kampffische mögen keine unruhigen Fische zur Vergesellschaftung, was die Guppys aber eindeutig sind. Der Kafi knabbert die Flossen der Guppys an wenn es ihm zu bunt wird. Daran könnten evtl. auch die Fische gestorben sein.

Wenn du alle Wassertests gemacht hast, wären die Werte schön zu wissen. Ich tippe hier blind auf den Nitritpeak. Seit wann hast du das Becken laufen? Wann wurden die ersten Fische eingesetzt? Einzeln oder alle Fische auf einmal ins Becken gegeben?

Klar das dir der Handel gesagt hat es wären nicht zu viele Fische, doch die Zusammenstellung ist unglücklich gewählt und dort zählt nunmal nur der Profit!
 
herje

so nach längerer Pause endlich mal wieder Zeit.......
also die genauen Werte habe ich nicht im Kopf aber es ist ein Streifentest und alle Werte waren in dem i.O. Bereich, nun sind auch noch viele Schnecken erschienen....weiß der Geier wo die nun wieder herkommen, mir wurde an anderer Stelle auch gesagt das es wohl am Kampffisch liegt, ich weiß aber nicht was ich machen soll ....soll ich den einfach inne tonne schmeissen ??? Von meinen Bekannten will Ihn natürlich keiner haben und weil Sie Angst um Ihre Guppys haben. Zoohandel oder wo lass ich den dann???
Des weiteren wurde mir gesagt das in grosses AQ leichter für Anfänger ist, stimmt das? Bin langsam aber sicher am überlegen ob ich mir ein 112L AQ hole auch wenn es noch einmal richtig tief in die Tasche geht.

mfg Roon
 
Hallo,

....soll ich den einfach inne tonne schmeissen ???

Also das lass mal lieber!!! :evil:
Mit solchen Fragen wirst du nicht sehr viele nette Antworten bekommen.
Mein Rat wäre, dass du dir, wenn der Zoohandel den Fisch nicht zurücknimmt, ein größeres Becken anschaffst. Kann auch ruhig größer als 112l sein. Normalerweise müsste der Laden den Fisch aber zurücknehmen, die haben dich ja auch falsch beraten.
Das mit den Schnecken bekommst du mit weniger füttern in den Griff.
Wenn dir was an deinen Fischen liegt solltest du dir Tröpfchentests für deine Wasserwerte kaufen. Die Streifentests heissen unter Aquarianern nämlich Ratestäbchen, da sie ziemlich ungenau sind.
Und dann lege ich dir noch ans Herz, dass du dir mal den Anfängerleitfaden anschaust:

http://www.aquaristik-live.de/leitfaden ... t1803.html

So und jetzt viel Spaß mit deinem neuen Hobby
 
so wassertest gemacht

allerdings noch einmal ein streifentest :
No3- weniger als 10mg/L
No2- 0mg/L
GH 10DH
KH 3-6 DH
PH-Wert ca.8

Swen.... das war auch nicht wirklich ernst gemeint, dachte man würde mich verstehen. Ich schmeiß doch nicht meine Fische in die Tonne...
wenn denn wären meine Fragen Überflüssig denn würde ich mein AQ nehmen es auskippen und gut wäe es!

P.S.: zu meiner schande muss ich sagen das ca. 4 Stunden vor dem Test ein Wassertausch vorgenommen wurde.......
stimmt ihr mir zu das ich den Kampffisch in ein anderes Beckn umsiedeln muss???
 
Oben