meine Fische fressen die Pflanzen auf

hallo leute
ich bin neu hier und wollte fragen, was ich tun kann, damit mir meine Fische meine Pflanzen nicht auf essen??
ich habe ein 100l Becken mit rund 34 Fischen drin!
Sind 34 Fische zu viel?? :?
es sind
2 Schwielenwelse
2 Pulcher
3 Siam
3 Panzer
3 Antennen
5 keil
7 neons
5 trauer
4 kupfer

wenn ja was würdet ihr abgeben??
ich habe schreckliche Probleme mit meinen Pflanzen!
und ich weis net wer mir die so kaputt frisst!
Was kann ich besser machen bzw. was muss ich ändern?
:|
Mit freundlichen Grüßen
Timo :D
 
Hallo Timo,

sollen wir jetzt fröhliches Fischeraten veranstalten? Soviel Zeit sollte schon sein, dass du die Namen wenigstens ausschreibst... Was sind denn Siam? Siamesische Rüsselbarben oder Siamesische Kampffische oder was? Du hast 60 Minuten, um deinen Post zu bearbeiten, ich würde dich drum bitten, dies zu tun.

Sorry, aber bevor du nicht vernünftige Angaben machst, wirst du wohl auch keine vernünftigen Antworten bekommen.
 
Hallo Timo

was sind das den für Fische?

2 Schwielenwelse------------- schielen die ?
2 Pulcher ------------?
3 Siam --------- Siamkatzen ?
3 Panzer ---------- Fahrzeuge ?
3 Antennen --------- Autoantennen oder Fernsehantennen ?
5 keil ---------------Unterlegkeil ?
7 neons --------- Röhre ?
5 trauer -----------Spiel ?
4 kupfer ---------Kabel ?

mache doch bitte mal genaue Angaben sonst ist es so wie Conny geschrieben hat .

Gruß Norbert
 
Ok das ganze komplett 5 Trauermantelsalmler, 5 Kupfersalmler, 3 Antennenwelse, ein pärchen purpurbrachtbarsche (pulcher), 3 Siamesische Algenfresser, 3 Metall Panzerwelse, 5 Keilbauchbarben, 7 neonsalmler, 2 Schwielenwelse und 1 Apfelschnecke. gruß Timo
 

JoKo

Mitglied
Sinnvoller Vorschlag für Deine 100l:

1 Paar Pelivcachromis pulcher
15 Keilfleckbarben
ODER 15 Neons
ODER 15 Kupfersamler.

Alternativ:
10 Panzerwelse
20 Keilfleckbarben
ODER 20 Neons
ODER 20 Kupfersamler.

Oder noch alternativ dazu:
10 Panzerwelse
+ 2 Arten mit je 10 aus:
Keilfleckbarben
Neons
Kupfersamler.



Edit: Ach ja, die eigentliche Frage...Antennenwelse haben Pflanzen zum fressen gern.
 
JoKo schrieb:
Sinnvoller Vorschlag für Deine 100l:

1 Paar Pelivcachromis pulcher
15 Keilfleckbarben
ODER 15 Neons
ODER 15 Kupfersamler.

Alternativ:
10 Panzerwelse
20 Keilfleckbarben
ODER 20 Neons
ODER 20 Kupfersamler.

Oder noch alternativ dazu:
10 Panzerwelse
+ 2 Arten mit je 10 aus:
Keilfleckbarben
Neons
Kupfersamler.



Edit: Ach ja, die eigentliche Frage...Antennenwelse haben Pflanzen zum fressen gern.
Hallo
Ich würde nur einen Antennewels (von den dreien) drin lassen und ihn mit Gurke zusätzlich füttern.
 
Hallo Timo,

der Vorschlag mit der Gurke ist schon klasse. Kann aber sein, dass das nicht reicht. Hier ein Vorschlag von mir. Von Tropical gibt es extra Grünfutter für Welse, aber auch für andre Zierfische, das würde ich mir besorgen. Zusätzlich kannst du rote, grüne, gelbe Paprikastückchen überbrühen und mit einem Gummi auf einem Stein befestigt im Becken versenken. Kannst du ruhig 24 Stunden drin lassen. Im übrigen geht auch Möhre (vielleicht etwas weichgekocht), ebenso wie Kartoffel und Zuchini. Ich denke deinen Fischen fehlt pflanzliche Nahrung, oder Abwechslung. Wie und was fütterst du denn?

Gruß Heike
 
ok danke für die vielen antworten, aber zuerst ich habe eine anubia bzw 3 in aq gapflanzt,wie mir geraten wurde , doch eine wird angenagt jetzt habe ich das wasser mal auf nitrat getesten und der wert war über 250 mg
danach hab ich nitrat perlen ins aq gatan jetzt ist er unten, und die Pflanzen meine ich sehen wieder sehr gut aus und wachsen auch wieder. Ich habe auch das füttern geändert also morgens und abends bekommen sie tetra plant und abends noch zusätzlich grünfutter tabletten kurz bevor das Licht aus geht damit die welse was haben für sich allein und die pflanzen in ruhe lassen.
 
Timo Tscheschlog schrieb:
ok danke für die vielen antworten, aber zuerst ich habe eine anubia bzw 3 in aq gapflanzt,wie mir geraten wurde , doch eine wird angenagt jetzt habe ich das wasser mal auf nitrat getesten und der wert war über 250 mg
danach hab ich nitrat perlen ins aq gatan jetzt ist er unten, und die Pflanzen meine ich sehen wieder sehr gut aus und wachsen auch wieder. Ich habe auch das füttern geändert also morgens und abends bekommen sie tetra plant und abends noch zusätzlich grünfutter tabletten kurz bevor das Licht aus geht damit die welse was haben für sich allein und die pflanzen in ruhe lassen.
Salat mach ich auch noch rein und der ist nach 12 stunden weg
 
Oben