Bis 400L Meine 360l Stand September 2019

JoKo

Mitglied
Hi,

die Wurzel links sieht gut aus. Soll die so bleiben oder willst Du sie noch mit Moos bewachsen lassen?
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

schöne Impressionen. Für mich passen die Platys/Schwertträger nicht so ganz da rein, aber der restliche Besatz passt schon soweit zusammen.

Gruß
 
Hi,

danke. Meinst Du die roten Platys oder die Goldmolleys, die für Dich nicht so ganz passen? Aus welchen Gründen passen die für Dich nicht so ganz? Ich bin ja immer neugierig, was ich ändern/verbessern kann. ;)
 

Tanuebi

Mitglied
Nabend,
sehr schöne Fotos. Der schwarze skalar sieht ja klasse aus! Hab ich (glaube ich) so noch nicht gesehen......toll!
 
Hallo,
wirklich schöne Bilder. Da sieht man dann doch den Unterschied zu Handy Fotos.
Wegen der Mollys und Platys vermute ich das Olli die bevorzugten Wasserwerte meint. Ich bin da nicht der Experte, meine aber das die beiden Arten im Gegensatz zum Rest eher härteres Wasser bevorzugen.
Gruß,
Svenja
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

schöne Skalare.
Die Streifen sind sauber und schön durchgefärbt.
Muß man heutzutage lange nach suchen...

Gruß
Stefan
 
He ho,

hier mal ein Bild nach dem Gärtnern heute. Die Amazonas hat sich dank Düngekugeln gut gemacht. Mit dem Nixkraut bin ich immer noch am überlegen, ob ich das behalten oder gegen was anderes tauschen soll. Habt Ihr ggf. eine Idee?

stand dez19.jpg
 
Hallo,
die Amazonas hat sich wirklich gut gemacht. Ich hab meinem irgendwie nie genug Platz gegönnt.
Was das Nixkraut angeht, ich würd's vermutlich ersetzen. Gegen was ist halt so 'ne Frage... Wie sieht's denn mit Beleuchtung und CO2 aus?
Als Kontrast zu dem vielen grün könnte ich mir gut was rötliches vor stellen, vielleicht eine Rotala Art?
Oder wenn's doch grün bleiben soll vielleicht eine Nymphoides spec Taiwan, das wär ein Kontrast in der Blattform?
Oder auch was ganz anderes :D
Die Fingerwurzel finde ich schreit ja geradezu nach Aufsitzerpflanzen. Anubias oder Bucephalandren, gibt ja bei beiden große Auswahl.
Viel Spaß beim entscheiden:)
Gruß,
Svenja
 
Hi,

ja, die Amazonas erfreut mich auch mega. Hätte ihr mal eher die Kugeln geben sollen. :oops:
Mhm, ja, Rotala wäre in der Tat nochmal ne Idee. CO2 hab ich nicht, wuchert auch so genug. *lach* Beleuchtung ist in 2020 geplant, auf LED umzurüsten. Die T5 Leuchtbalken sind jetzt 20 Jahre alt und die Vorschaltgeräte brummen langsam.... Aber dazu muß ich mich erst noch schlau lesen.
Joa, mit Aufsitzern hab ich für die Wurzel auch überlegt, aber irgendwas hält mich da noch von ab. *schulterzucken* Na mal sehen, was 2020 so bringt. Ich halte Euch auf drm Laufenden. ;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
Mir gefällt das Aquarium auch recht gut, nur wären mir die zahnkarpfen zu hektisch.
Deine Amazonas hat sich tatsächlich gut entwickelt, allerdings mit co2 wär sie wohl 3x so groß und würde da wohl nicht mehr reinpassen. Du hast bei der Auswahl deiner Pflanzen auch viele ausgesucht die nicht unbedingt co2 brauchen.
Ich habe seit 4 Wochen auch eine led Lampe über einem 70l Becken. Natürlich mit Steuerung, wo man Sonnenaufgang und Untergang, mittagspause und die Farben einstellen kann und das ganze mit dem Handy. Ich bin der led Technik immer skeptisch gegenüber gestanden, aber inzwischen muss sagen, dass es wirklich gut ist. Ich hatte über dem Becken 2x15watt und wenn ich jetzt den Stromverbrauch über Handy anschaue,dann bin ich meist unter 10watt.
L.g. Wolf
 
Hallo,

das die Platys oder Mollys hektisch sind, kann ich so nicht sagen. Ist für mich Entspannung pur vorm Becken zu sitzen und die Bande zu beobachten. ;) Aber Hektik empfindet ja auch jeder anders.
Mir wurden in einer Zookette von Eheim LED Leuchten angeboten, die in die aktuelle Lampenfassung passen. Habt Ihr davon schon mal was gehört/gelesen? Ich mach dazu die Tage mal einen neuen Thread auf.
Bzgl. CO2 muss ich sagen, fahr ich seit 25 Jahren ohne sehr gut. Ich hab irgendwie immer eine grüne Hölle gehabt. *lach* Klar, wenn ich mal was Aufwendigeres an Pflanzen halten wollen würde, müsste ich sicherlich über eine Anlage nachdenken.
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

das Becken sieht toll aus, Andrea.

Nixkraut kann wirklich zur Plage werden, ich kämpfe in mehreren Becken dagegen an, in die ich das Zeug mi eingeschleppt habe. Wenn du es rausbekommst, käme z.b. eine rötliche Rotala in Frage. Oder eine Pogostemon-Art (z.B. P stellatus)

Gruß
 
Hallo,
also grundsätzlich sind Pogostemon Stellata wirklich schöne Pflanzen, aber doch etwas anspruchsvoller was Licht und CO2 angeht.
Käme auf einen Versuch an.
Oder wie gesagt, eine schöne Rotala, Rotundifolia oder vielleicht H'ra.
Gruß,
Svenja
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich hab hier eine Pogostemon-Art, die ich nicht bestimmen kann. (Hab ich, glaub ich, mal von dir bekommen, Svenja). Die ist völlig anspruchslos und sieh ach gut aus.

Gruß
 
Hallo,
@Olli, ich glaube Pogostemon hast Du nicht von mir, die hab ich selbst noch nicht so lange. Rotala Rotundifolia hattest Du mal von mir.
Die hatte ich auch mal im Nano ohne CO2 und mit Standartbeleuchtung, wuchs da auch ganz gut, halt weniger rot.
Ansonsten hab ich grad die Pogostemon errectus entdeckt, die ist mein ich auch nicht so anspruchsvoll, wächst halt etwas langsamer, hat aber ein schön frisches grün und Blättern
von der Form ähnlich der Stellata.
Immer diese Auswahlmöglichkeiten... und nie genug Platz für alles was man gern hätte o_O
Noch kurz zu den LED Leuchten, da gibt es für die meisten Adapter die in die alten Fassungen passen und einfach aufgesteckt werden. Man muss dann nur wegen der Länge aufpassen.
Ich persönlich schwör auf die Fluval LEDs.
Habe aber auch eine von Eheim laufen, ist auch OK.
Also, weiter schönes planen und entscheiden!
Gruß,
Svenja
 
Hi liebe Fories,

da ich gerade die Pest im Becken hatte und den Großteil meines Besatzes eingebüsst habe, werd ich da wohl nächsten Monat erstmal gucken. *seufz* Könnte echt ko.... und heulen gleichzeitig. Hab mir wohl irgendnen Bakterium eingefangen gehabt, dq ich blöde Kuh an 3 roten Hexenwelsen nicht vorbei gehen konnte und diese hab einziehen lassen. Die sind auch noch putzmunter unterwegs. Dafür hats bis auf 2 alle Neons, 4 Panzerwelse, 3 Skalare und meine Apistos dahin gerafft. Selbst von den Phantomen ist nur noch 1 über. Ok, die wollte ich eh ausschleichen, aber doch nicht so. *grummel* Na ja, jetzt ist es nicht mehr eine sooo große Fischsuppe....
 
Oben