Mein Wels hat eier gelegt

Hallo ihr lieben,

Mein Panzerwels hat gestern eier gelegt. Waren so 10 Stück an der Scheibe. Nun ist meine frage ob da noch mehr kommen oder ob es nur 10 waren ?? habe pflanzen und alles durchgeguckt und nichts mehr gefunden... wieviel eier legen normalerweise panzerwelse? kann vll morgen oder übermorgen auch noch welche kommen?!

lieben gruß
 


Hallo,
es kann sein, dass noch welche kommen. Wie viele Eier kommen ist von Mal zu Mal unterschiedlich, und vorallem sehr stark von der Art abhängig. So können manche Arten nur 10 Eier legen, andere (angeblich) bis zu 80.
Was für Panzerwelse hast du denn?

Such einfach mal in Google nach deiner Panzerwels-Art. Da wirst du sicherlich noch ein paar Infos finden.
 
hab schon viel gegooglet aber nix dementsprechend gefunden.
es ist ein Mettall Panzerwels. Sie ist aber immernoch sehr Dick. Und ist abseits von den anderen welsen.
 
Hallo Jule,
ich habe (kurz bevor ich wieder zur Schule muss) eben im Internet geschaut und das gefunden:
Die Zahl der Eier ist abhängig von der Grösse der Elterntiere und schwankt zwischen 40 und 150 Eiern.
Quelle: http://www.familie-hauffe.de/atlex/arten.asp?id=3 (unter Zucht)

Auf http://www.zierfischzucht-mack.de/index.php?id=71 ist von 80-180 Eiern eines Weibchens die Rede.

Und auf http://www.axel-jacob.de/gerzucht.htm wird von 60-80 Eiern gesprochen.

Wie du siehst, die Erfahrungen/Zählungen schwanken ziemlich stark. Wenn dein Weibchen noch relativ jung ist, wird es vermutlich auch noch nicht so viel Laich produzieren können.

Meine C. hastatus haben das erste Mal auch nicht viel gelaicht, dafür eine Woche später schon wieder.
 
Hallo,
Schön das Du scho erfog hattest.
Nach meiner Eerfahrung legen die Damen ihre Eier an die Scheibe un Pflanzen besonders gern in die Strömung. Also beim Auslass des Filters und beim Ausströmer. Sinnfoll ist es besonders am Morgen zu konrolieren, da sie dann oder nacht vorwiegend laichen. Besonders laichbereit sind sie meist nach einem Wasserwechsel und Filterung über Torf.
Noch vie erfolg
 
hallo an alle ,ich habe auch metall panzerwelse und meine problem ist das die keine eier legen :cry: ich weiss nicht warum ,ich wollte hier fragen wen jemand weis was muss man machen um die anfangen eier legen ,auf wieviel muss die tempratur gesetzt werden usw??
im meine 150 liter becken gibts nur molly und platy und 4 gupies .

und 2 W metall panzerwels und 1M metalwels + 2 w witere marmorerte welse
ich werde auf jeder info freuen
danke im voraus :D
mfg
 


Hallo nochmal,
also ein Männchen ist zuwenig. Wenigstens 2 pro Weibchen, im Optimalfall
4. Schau doch mal in der Bücherei vorbei. Unsere Hat doch einiges an Fachliteratur zu bieten. Versuch doch eifach mal das in deine Suchmaschine einzugeben: Metallpanzerwels +zucht Schau Dir mal ein paar Beiträge an. Bestimmt findest Du dort viele nützliche Hinweise und Tipps.
 
Meine 7 mamorierten Panzerwelse laichen zur Zeit mindestens einmal die Woche. Ich halte sie in einem 112l-Becken mit 3 Zebrakrebsen (Pärchen + 1 Jungtier) und 10 Crystal Red Garnelen. Die Temperatur liegt bei ca.26 Grad. Die Wasserwerte sind: ph:6,5 GH:8 und KH:2. Einmal die Woche wird ca.30% Wasserwechsel mit kaltem Wasser gemacht, dies senkt die Temperatur um ca.2-3Grad. Ich füttere vor allem Lebendfutter, dies fördert die Bildung des Laichansatzes. Es eignet sich eigentlich alles. Besonders gerne wird Tubifex genommen. Im Becken befindet sich eine große Portion Javamoos. Es wird ausschließlich dort abgelaicht. Da meine tiere noch sehr jung sind, liegt die Anzahl der Eier monentan bei ca. 30.
 
das war bei mir das einzigste mal, dass sie gelaicht haben. ist nichts mehr gekommen. komisch oder? hatte mich so gefreut :( schade eigentlich, werd das mit dem wasserwechsel auch machen jetzt... mal sehen obs dann klappt
 
Meine Metallpanzerwelse laichen auch sehr sehr oft und hab davon nur 2.
Die knutschen und toben im Becken das sich die Pflanzen biegen*lach*

Warte mal ab vielleicht brauchen die noch Zeit. Bei mir hats Monate gedauert bis die sich nahe gekommen sind
 


Oben