Mein Rio 125

JimmyCliff

Mitglied
So heute habe ich es gefüllt.
Pflanzen wurden geliefert.
Ich denke es ist gar nicht mal so schlecht geworden dafür das es mein erstes ist.
Ich habe sämtliche Varianten bezüglich der Drachensteine ausprobiert.
Schhlussendlich bin ich bei dem einfachen Aufbau geblieben.
Ich habe die Wurzel hingestellt und mit Moos beklebt, so wie Wolf vorgeschlagen hatte.
Ob ich das jetzt gut gemacht habe sei dahin gestellt ^^
 

Anhänge

  • IMG_20200814_205354.jpg
    IMG_20200814_205354.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_20200814_205403.jpg
    IMG_20200814_205403.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20200814_205414.jpg
    IMG_20200814_205414.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_20200814_205322.jpg
    IMG_20200814_205322.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_20200814_205320.jpg
    IMG_20200814_205320.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 63

Shai

Mitglied
Hey Jimmy,

sieht doch schon gut aus.
Zur Pflanzenwahl kann ich nicht viel sagen, aber die Optik gefällt mir.
Wenn die Trübung mal weg ist wirkt das ganze noch mal besser, da hat wahrscheinlich der Bodengrund noch etwas gestaubt.
Das senkrechte Holz könnte noch was grün vertragen ;-)

Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Grüße,
Lars
 

JimmyCliff

Mitglied
Merci :)
Bisschen mehr Moos hab ich mir auch schon gedacht.
Werd morgen nochmal losziehen und noch einen Becher besorgen.
Hoffe die Trübung geht bald weg.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Sieht schon gar nicht mal so schlecht aus, allerdings überwiegen bei dir eher die langsamen Pflanzen und gerade am Anfang bräuchtest du mehr Stängelpflanzen. Du hast ganz ordentlich Anubis eingesetzt, die sind extrem langsam und neigen dazu Algen anzusetzen.
Dein Ast sieht so schon viel besser aus, aber ich hätte ihn ein wenig schräg gestellt. Das Aquarium muss aber auch dir gefallen das ist am wichtigsten. Das Moos hätte ich mehr und auch weiter oben angebracht, aber das hast du ja morgen schon vor.
Ich denke morgen wird es schon klarer sein.
L. G. Wolf
 

JimmyCliff

Mitglied
Der Ast hat noch nicht wirklich die Absicht unten zu bleiben.
Wenn der nicht mehr aufsteigt probiere ich mal, andere Positionen aus.
Die Pflanzen hab ich als Starter Set bestellt.
Der Start ist ja jetzt getan.
Mal sehen was ich dann noch so ändere.
Im Moment bin ich zufrieden :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Der Ast hat noch nicht wirklich die Absicht unten zu bleiben.
Wenn der nicht mehr aufsteigt probiere ich mal, andere Positionen aus.
Das Problem hatte ich mit meinem letzten Ästchen auch. Ich musste auch drei Wochen warten bis es unten blieb und ich es so hinstellen konnte, wie ich es wollte.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

gefällt mir richtig gut.
Wenn der Ast noch ein bisschen nach rechts und Richtung Obrfläche reichen würde, wär's vielleicht noch besser. Aber nun ist er mal so wie er ist und es schaut auf jeden Fall gut aus.
Mit Mooskugeln hatte ich übrigens noch nie Probleme;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra
Die Mooskugeln gehören zu den cladophora Algen. Ich habe eben schon öfters negatives gelesen und selbst auch Probleme. Ich habe nur darauf hinweisen wollen.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Darfst du doch auch, Wolf:)
Hab nur geschrieben, dass ich noch nie Probleme mit den Mooskugeln hatte.
Bin aber auch kein Algen-Phobiker, der in jedem grünen Pünktchen eine Algeplage erkennt:p
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Darfst du doch auch, Wolf:)
Hab nur geschrieben, dass ich noch nie Probleme mit den Mooskugeln hatte.
Bin aber auch kein Algen-Phobiker, der in jedem grünen Pünktchen eine Algeplage erkennt:p

Hallo Petra,
Wundert mich nicht, bei dir wächst ja nicht so viel.
Ich weiß du siehst Algen ziemlich gelassen entgegen, ich kenn ja deine Anubis. ;):p
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Olli,
Das ist mein neues Handy. Du glaubst nicht wie oft es mich verschlechtbessert. Ich bearbeite meine Texte hinterher oft 2-3 mal. Diesmal ist mir was durch. Na gut, wenigstens macht es ordentliche Bilder.
L. G. Wolf
 

JimmyCliff

Mitglied
Apropos Anubias...
Die Pflanze scheint mir äußerst robust zu sein.
Fast alles andere welkt in meinem Becken irgendwie vor sich hin aber Anubias kriegt sogar neue Blätter.

Mal eine Frage:
Kann man mit der Beleuchtung des Rio eigentlich Bodendecker setzen oder sind die LEDS zu schwach?
Ich hätte schon Lust auf einen gepflegten Rasen im Vordergrund.
Die letzten Bodendecker die ich vor kurzem gesetzt habe sind alle eingegangen.
Liegt es daran dass ich das Aquarium gerade am einfahren bin?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ja die anubia sind sehr einfach und pflegeleicht. Selbst bei Olli kommen die gut;):D. Nur neigen sie gern dazu Algen anzusetzen vor allem Pinzelalgen lieben es auf den Rändern der Blätter zu wachsen.
Ich kenn jetzt deine Beleuchtung nicht, aber ich würde es mal mit der sagittaria subulata pusilla versuchen. Die ist relativ einfach. Sie möchte nur ab und an eine Dünge Tablette und gut.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey,
also mein Gras wächst zwar aber noch weit entfernt von einem dichten Rasen.
Außerdem wird es relativ lang, was wohl auch am Licht liegen wird. Bei mir ist es ein "Lilaeopsis brasiliensis", angeblich recht anspruchslos, aber nur bei viel Licht wirklich "Rasenfähig".
Gras hat wenn ich das richtig verstanden habe den Nachteil das man es nicht einfach schneiden kann, da abgeschnittene Halme wohl langsam eingehen.

So sieht aktuell aus:
IMG_20200821_193242_resize_12.jpg

So am 14.07. (leider nur in der Totalen)
IMG_20200714_154955.jpg

Ich hatte auch einen Flusshahnenfuss, der ist aber gar nicht gekommen und vorhin hab ich die letzten Reste entsorgt.


@Wolf als Pflanzenguru hat vielleicht n Tipp für einen "einfachen" Bodendecker. ;-)


Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die sagittaria kann bei wenig Licht auch hoch werden, dann sieht sie aus wie eine Vallisnerie, aber dazu muss sie schon im Schatten stehen, so wie in meinem Würfel, da hängt ein Holz und eine Amazonas drüber.
L. G. Wolf
 
Oben