Hallo Mitglieder,
Ich möchte mir in naher Zukunft ein Aquarium mit Malawisee Barschen einrichten, wie man der Überschrift entnehmen kann. Ich habe an ein 350liter Aquarium gedacht, nämlich das Juwel RIO 300. Im Moment hab ich 112liter Gesellschaftsbecken, was langsam "langweilig" wird, wenn ihr versteht was ich meine.
Ich hab mir schonmal auf einer anderen Seite besatzvorschläge angesehen (Besatz:
3-4 Mbuna-Arten mit je 5-6 Tieren (insgesamt ca. 20 Fische). Auf die
aggressiven Arten aus den Gattungen Melanochromis, Labeotropheus sowie
auf Pseudotropheus demasoni, Maylandia lombardoi, M."zebra" und
M.estherae sollten vor allem Anfänger bei dieser Beckengröße verzichten.
Bei der Auswahl der Arten sollte außerdem beachtet werden, dass sich
die Männchen und Weibchen der unterschiedlichen Arten farblich
voneinander unterscheiden. Für Anfänger geeignete Arten sind besonders:
alle Labidochromis, Iodotropheus sprengerae, viele Pseudotropheus
(P.saulosi, P.socolofi, P."Polit"...), einige Maylandia (M."Msobo",
M.callainos, M.aurora...) sowie Cynotilapia)
natürlich gibts da auch ne Seite mit Fotos.
Als Fischbesatz könnte ich mir folgende Arten vorstellen: Labidochromis "Yellow",Labidochromis "Perlmutt",Pseudotropheus aurora,Pseudotropheus "Kingsizei Lupingu",Labidochromis "Hongi" (das sind jetzt nur meine Favouriten
, ich muss auch gucken ob ich die hier in der nähe bekomme) Wäre natürlich nett wenn ihr mir sagen könntet ob man die so zusammen in ein Aquarium halten kann.
Außerdem würde ich gern wissen was man an Technik alles noch braucht und wo man die Steine herbekommen soll? EInfach zu nem Steinbruch fahren und da was suchen oder Zoogeschäft?
Dann hätte ich noch ne Frage und zwar wegen Bodengrund. Hab gelesen man sollte schon Sand nehmen Quarzsand z.B., wie is das denn mit sauber machen? Wird der dann nich weggesaugt mit dem Absaugteil? und ist der Sand Pflegeleicht?
Freundliche Grüße,
Julian
Ich möchte mir in naher Zukunft ein Aquarium mit Malawisee Barschen einrichten, wie man der Überschrift entnehmen kann. Ich habe an ein 350liter Aquarium gedacht, nämlich das Juwel RIO 300. Im Moment hab ich 112liter Gesellschaftsbecken, was langsam "langweilig" wird, wenn ihr versteht was ich meine.
Ich hab mir schonmal auf einer anderen Seite besatzvorschläge angesehen (Besatz:
3-4 Mbuna-Arten mit je 5-6 Tieren (insgesamt ca. 20 Fische). Auf die
aggressiven Arten aus den Gattungen Melanochromis, Labeotropheus sowie
auf Pseudotropheus demasoni, Maylandia lombardoi, M."zebra" und
M.estherae sollten vor allem Anfänger bei dieser Beckengröße verzichten.
Bei der Auswahl der Arten sollte außerdem beachtet werden, dass sich
die Männchen und Weibchen der unterschiedlichen Arten farblich
voneinander unterscheiden. Für Anfänger geeignete Arten sind besonders:
alle Labidochromis, Iodotropheus sprengerae, viele Pseudotropheus
(P.saulosi, P.socolofi, P."Polit"...), einige Maylandia (M."Msobo",
M.callainos, M.aurora...) sowie Cynotilapia)
natürlich gibts da auch ne Seite mit Fotos.
Als Fischbesatz könnte ich mir folgende Arten vorstellen: Labidochromis "Yellow",Labidochromis "Perlmutt",Pseudotropheus aurora,Pseudotropheus "Kingsizei Lupingu",Labidochromis "Hongi" (das sind jetzt nur meine Favouriten
Außerdem würde ich gern wissen was man an Technik alles noch braucht und wo man die Steine herbekommen soll? EInfach zu nem Steinbruch fahren und da was suchen oder Zoogeschäft?
Dann hätte ich noch ne Frage und zwar wegen Bodengrund. Hab gelesen man sollte schon Sand nehmen Quarzsand z.B., wie is das denn mit sauber machen? Wird der dann nich weggesaugt mit dem Absaugteil? und ist der Sand Pflegeleicht?
Freundliche Grüße,
Julian