Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mopani geht natürlich auch. einfach nur abwaschen langt nicht. Ich wässer meine Wurzel nun seit zwei Wochen und Sie färbt immer noch tierisch das Wasser. Das kommt denke ich aber immer auf die Wurzeln an z.B. von welchem Teil stammt sie, ist sie alt oder noch eher jung. Wässer sie einfach mal, dann siehst du wie sehr sie abfärbt.
Kauf dir leiber ne Savannenwurzel, die musst du nur abkochen. Mangrovenwurzeln muss mann meist wochenlang einweichen damit die auf den Boden bleiben. Das liegt daran das Mangrovenwurzeln aus dem Wasser kommen und wenn sie nach Deustchland gschickt werden troknen. Wenn sie weider ins Wasser kommen können sie sich erst wieder lanmgsam vollsaugenw eil sie vorher ihre Poren verschlossen haben und das kann lange dauern. Savannenwurzeln kommen wie der Name schons agt aus Überwasserlandschfaten. Sie sind auch viel schwerer als Mangrovenwurzeln und gehen gleich unter. Nur 2-3 Mal abkochen und ab ins Aquarium.
Ja amch das. Mir haben die im Zooladen die Savannewurzel empfohlen wegen den oben genannten Gründen. Und ich bin auchs ehr zufriden mit der Wurzel, und die Garnelen scheinen die auch zu mögen.
ich habe meine Mangrovenwurzeln vom zooplus, die habe ich einen Tag gewässert und dann eingebracht, war gar kein Problem, blieb unten und die Färbung wollte ich ja so haben.
Hi,
dabei sollte man nicht vergessen, das die einwirkzeit relativ ist. Wenn ich nun ne 10kg wurzel habe wird es wohl um einiges laenger dauern als eine 500g wurzel.
:wink:
Kauf dir leiber ne Savannenwurzel, die musst du nur abkochen. Mangrovenwurzeln muss mann meist wochenlang einweichen damit die auf den Boden bleiben. Das liegt daran das Mangrovenwurzeln aus dem Wasser kommen und wenn sie nach Deustchland gschickt werden troknen. Wenn sie weider ins Wasser kommen können sie sich erst wieder lanmgsam vollsaugenw eil sie vorher ihre Poren verschlossen haben und das kann lange dauern. Savannenwurzeln kommen wie der Name schons agt aus Überwasserlandschfaten. Sie sind auch viel schwerer als Mangrovenwurzeln und gehen gleich unter. Nur 2-3 Mal abkochen und ab ins Aquarium.
ich hatte das Problem bei einer Mangrove nicht, dass die Wurzel nicht absinkt. Die erste habe ich auch leider ohne zu wässern ins AQ gegeben, ist nichts geschehen außer, dass das Wasser eine bräunliche Färbung bekommen hat.
Ist aber sofort untergegangen.
Nun habe ich mir eine andere geholt, da mir die erste viel zu groß für mein 54L AQ war. Ordentlich abgekocht und direkt am selben Abend ausgetauscht - alles gut
Hi,
wenn es moeglich ist kann man die wurzel einfach mittels ein paar VA-schrauben an einer gross genugen kunststoffplatte befestigen, ab ins becken, kies drueber und gut ist. Nachtraeglich natuerlich was schwieriger.
:wink: