Malwi zucht

A

Anonymous

Guest
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich am besten malwis züchten kann?
Brauchen sie viele Höllen, wie solte die temparatur sein oder die wasser werte? Was nuß ich noch bedenken?
 


Na das fängt ja gut an hier :roll:


Dafür muss man doch keinen Beitrag erstellen, oder?
Wie wäre es, wenn man einfach mal die Suche, Google, Wiki oder sonst was nutzt?

adios!

edit: Okay, "Nimbochromis" hat es wohl nicht so gemeint :lol:
 
Hi,
1.)Er hat gefragt, weil es normalerweise malawi(Malawisee usw..) heißt und dein Beitrag war auch nicht so gut.
2.)Dieser Thread ist schon sehr alt, bis jetzt wurde noch kein neuer Beitrag in diesem unterforum geschrieben, es sind nur Themen, die Dennys hier hin geschickt hat, weil wir ja nun ein Zuchtunterfoum haben. :wink:
 
Zur Aufklärung:

Ich habe diesen Rechtschreibfehler glatt übersehen (gewöhnt man sich im Forum an ;) ) und war daher davon ausgegangen, dass die Antwort von "Nimbochromis" "ernst" gemeint war, was natürlich völlig überflüssig gewesen wäre.

adios!
 


Hallo!
Ja, richtig, war eigentlich nur ein Spässchen am Rande!
@ maurice84:
Du musst nicht viel dabei beachten, ausser das es Arten gibt, welche sich besser und welche die sich etwas schwieriger nachzüchten lassen!
Bei mir wirkt sich ein Temperaturunterschied meistens postitiv aus! D.h. wenn ich WW mache dann lasse ich das frische Wasser meistens 2-3°C kühler in die Becken laufen!
Ich denke du meintest Höhlen? Diese brauchen sie dringend damit sich die brütenden Weibchen verstecken bzw. zurückziehen können.
Weisse Mückenlarven zufüttern hat sich bei mir auch schon bewährt!
Und was selbstverständlich sein dürfte, ist, dass sich die Fische im Allgemeinen wohl fühlen!
 
Hallo


Die Fische in ein passend vorbereitetes Zuchtbecken umsetzte hier kann man spetziel auf die Anforderungen der Fische eingehen und sind ungestört

Was sich sehr positiv auswirkt ist zu 80% mit Frostfutter zu Füttern , wasman eigentlich bei diesen Fischen immer machen sollte da sich dies Positiv auf das Wohlbefinden der Fische Auswirkt.

Zusätzlich sollte man alle 2 Tage einige tropfen Vitamine übers Futter geben sollte auch noch bis zu 10 Tage nach dem Ablaichen gemacht werden

Die gabe von Lebendfutter ist auch was positives

ansonsten die gegebenheiten wie PH wert Temperatur ect. anpassen
 


Oben