Is das die Sorte, von denen der eine bei mir nachwächst? Dann kannste den zum Auffüllen haben

wobei er nicht wirklich fix wächst: hat soeben immer noch keinen gefrosteten Cyclops geschafft.
Das war Pseudomugil furcatus, Gabelschwanzblauauge. Auch blau im Namen, aber ganz andere Ecke.

Ich werde mal im Verein rumfragen, ob wir den noch irgendwo unterkriegen.
Von ein paar Garnelen könnte ich mich langsam aber auch trennen denke ich, falls das die Stimmung hebt und Du noch welche haben willst. Kommt allerdings drauf an wie viele und ob wir sie rausgefangen bekommen
Das wird noch etwas dauern. Das Axelrodia-Becken ist noch nicht wieder aufgebaut.
Das ist keineswegs logischer. Fischfreie Gewässer macht Sinn, was jedoch nicht bedeutet, dass hier keine parasitären Möglichkeiten bestehen. Da muß nur Ente A aus Gewässer B diesen Tümpel nutzen und dann sind Parasiten im Wasser, ohne Wenn und Aber.
Die Möglichkeit besteht, dass kann und will ich nicht ausschließen.
Und es "müsste" auch nicht dauern artübergreifend etwas passieren, weil Parasiten, die z.B. nur Symphysodon als Wirt nutzen, einem Wels XYZ überhaupt kein Ungemach bereiten. Nicht jeder Parasit, ist auch für jede Art gefährlich.
Das stimmt natürlich. Als ,,Vergleichstruppe" habe ich auch nur Axelrodia stigmatias aus der Salmlerfraktion, die mir bisher deutlich robuster vorkommen.
Das sind allerdings Wildfänge, die Inpaichthys sind DNZ.
Und Überzüchtung soll sich da wie auswirken?
Genau so:
Das Problem ist in Asien, dass die dort Antibiotika wie die Gestörten einsetzen, es hier bei Anwendung nicht mehr wirkt (Resistenzen etc.) und hier die Fische normal belastet werden. Da ist dann Bakterium X, was ansich harmlos ist, für die bereits ein Todeskriterium.
Ich bin jetzt kein Experte was das rauszüchten von bestimmten Farbvariationen angeht, aber in meiner Vorstellung werden aus einer Handvoll Elterntiere über Generationen nur die schönsten immer weiter verpaart.
Um diese paar Tiere nicht zu verlieren wird von Anfang die Umgebung möglichst steril gehalten.
Bis der Farbschlag erbfest ist und in ,,Massenproduktion" geht, können sich u.U. auch schon andere Merkmale, die kein Selektionskriterium waren, unbemerkt mit durchgesetzt haben.