Mal wieder ein Neuling und ein Problem :)

Hallöchen zusammen,

ich bin mal wieder ein Neuling :lol:

Mein Name ist Melanie und ich bin 27 Jahre alt. Habe seit Mai ein 60 Liter Aquarium. Weiter hab ich noch zwei Katzen und zwei Mäuse :D .

Ich freu mich schon darauf hier kräftig mit lesen zu können und vorallem viel von Euch zu lernen.

Also wie gesagt, mein Aquarium habe ich seit Mai. Fische habe ich seit Juli. Ich habe.

- 5 Guppies
- 2 Schmetterlingsbuntbarsche
- 1 Frosch
- 1 Schnecke

Läuft eigentlich alles prima bis auf heute Nacht :oops: .

Ich hatte diese CO2-Anlage außerhalb vom Aquarium und ja sie ist mir umgekippt und bis heute morgen war das Aquarium nun fast leer. Tja momentan frag ich mich immer noch wo denn das Wasser hin ist. Wahrscheinlich schwimmt alles unter dem Laminat. Aber darum geht es hier ja jetzt nicht :wink: .

Ich hab ne andere Frage. Und zwar gibt es eine Möglichkeit, dass ich die CO2 Flasche unten in den Schrank reinstellen kann? Ich hatte es mal probiert aber da tat sich überhaupt nichts. Oder gibt es vielleicht eine andere Art den Co2 Wert gut zu halten. Mein Problem ist nämlich dass meine Pflanzen einfach nicht mehr wachsen. Am Anfang war das super, die sind so schnell gewachsen, dass ich mit schneiden nicht mehr hinterher kam, aber jetzt geht gar nichts mehr voran. Es fallen eher nur noch Blätter ab. Kann mir jemand helfen?

Ach so noch zu meinem Aquarium. Ich habe von Juwel das 60Liter Komplettset.

Und hier noch meine Werte, die ich eben gemessen habe:

GH 15
KH 12
PH 7,5
NO2 0,3
CO2 11

Aber ich müsst bei den Werten bedenken dass ich heute morgen ca. 40 Liter Wasser reingeschüttet habe.

So ich hoffe mal, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Bis dahin viele Grüße
Mel
 
hi

ich bin zwar kein fachmann, aber ich weiß nicht was dagegen spricht, die co2 flasche unter den tisch zu stellen oder sonst wohin.

düngst du deine pflanzen denn regelmäßig mit flüssigdünger oder hast du düngekugeln im boden?

hört sich für mich an, als ob die nicht genug nährstoffe vorhanden sind...co2 alleine wird da nicht helfen


mfg
jobo
 
jobo schrieb:
düngst du deine pflanzen denn regelmäßig mit flüssigdünger oder hast du düngekugeln im boden?

Öhm Düngemittel hab ich noch nie gekauft. Mir wurde gesagt, es langt wenn ich den Dünger unter den Kies mach. :shock:

Was für Dinger soll ich da genau kaufen??
 
also ich dünge meine pflanzen wöchentlich mit flüssigdünger von v***a. das sollte auch reichen denke ich. bei wurzelpflanzen sollte man vll düngekugeln an die wurzeln (in den boden) drücken, aber bei mir ists (noch) nicht nötig.
allerdings ist warscheinlich blubb welche marke du nimmst.

von diesem nährstoffsubstraten halte ich nicht so viel. irgendwann ist deren vorrat ja auch aufgebraucht und du hast das ganze zeug noch im boden.

wenns mein becken wäre, würde ich einfach mal flüssigdünger kaufen und ne ladung (natürlich nach anleitung) reinkippen.
da du ja schon zusätzlich mit co2 düngst müssten die pflanzen dann eigentlich keine probleme mehr haben.


mfg
jobo


[edit]:
da ich auch noch ein aq-neuling bin und dir nur sagen kann, was ich gelesen habe und was ich bis jetzt an meinem becken beobachten konnte, würde ich noch auf eine 2 oder 3 meinung warten ... nicht, dass ich dir was falsches erzähle :oops:
 
Hm ok hab jetzt mal alles Nötige besorgt und hoffe dass meine Pflanzen wieder wachsen.

Das ausgelaufene Wasser ist nie mehr wieder gesehen. Keine Ahnung wo das hin ist.

Eine Frage habe ich noch. Sind meine Wasserwerte denn ok? Ich hab nämlich dieses Mal das erste Mal meine Wasserwerte gemessen und so wie ich das sehe müssten die doch ganz ok sein oder täusch ich mich?
 
Oben