Hallo,
Ich habe nun schon einiges zu dem oben genannten Thema gelesen. Leider konnte niemand mit fakten oder erfahrungen weiterhelfen.
Also ich brauche für einen großen WW ca 70l Osmosewasser. Das will ich über nacht bzw die anschließende Arbeitszeit in ein Mörtelfass oder ähnliches sammeln. Das ganze würde im Bad stehten. Von da aus soll dann es mit einer 1000l Aquariumpumpe ins AQ gepumpt werden.
Das Wasser würde sich dann für ca. 16 Stunden in einem Mörtelfass ohne direkte Sonneneinstrahlung befinden. Überall liest man etwas von "lebensmittelecht". Das ist so ein Fass sicher nicht. Aber nur weil es etwas absondert heißt das ja noch nciht, dass es den Fischen schadet. Außerdem über die Zeit und die Wassermenge? Das Motto ist ja "nichts ist giftig und alle ist gift". Wie groß können bei meiner Anwendung die dosierungen sein.
Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gesammelt? Wenn das Fass wirklich zu viel absondert, kann mir dann jemand eine günstige Folie empfehlen die nicht so viel absondert zum Auskleiden. Denke ne Malerfolie könnte da ja schon reichen.
Ich habe nun schon einiges zu dem oben genannten Thema gelesen. Leider konnte niemand mit fakten oder erfahrungen weiterhelfen.
Also ich brauche für einen großen WW ca 70l Osmosewasser. Das will ich über nacht bzw die anschließende Arbeitszeit in ein Mörtelfass oder ähnliches sammeln. Das ganze würde im Bad stehten. Von da aus soll dann es mit einer 1000l Aquariumpumpe ins AQ gepumpt werden.
Das Wasser würde sich dann für ca. 16 Stunden in einem Mörtelfass ohne direkte Sonneneinstrahlung befinden. Überall liest man etwas von "lebensmittelecht". Das ist so ein Fass sicher nicht. Aber nur weil es etwas absondert heißt das ja noch nciht, dass es den Fischen schadet. Außerdem über die Zeit und die Wassermenge? Das Motto ist ja "nichts ist giftig und alle ist gift". Wie groß können bei meiner Anwendung die dosierungen sein.
Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gesammelt? Wenn das Fass wirklich zu viel absondert, kann mir dann jemand eine günstige Folie empfehlen die nicht so viel absondert zum Auskleiden. Denke ne Malerfolie könnte da ja schon reichen.