Ludwigia repens verliert viele Blätter

Ok, die Hilfe kommt schon zu spät, denn ich habe sie gerade wieder aus dem AQ rausgefischt, samt aller lose schwimmenden Blätter... Das Aquarium ist am Einfahren und die Pflanze kaufte ich in einem Sortiment. Die Blätter haben sich eingefärbt, als wenn sie kaputt wären und jetzt von innen Wasserflecken sind. Beim Anfassen fielen massig Blätter ab und die Pflanze ansich sah so ungesund aus, daß ich sie gleich komplett entfernte.

Trotzdem möchte ich wissen, woran das liegen könnte, daß sie ihre Blätter so verliert, denn laut I-Net ist es eine Pflanze für Dummies... Die unten angegebenen Werte sind leider sehr ungenau, da nur mittelst Teststäbchen eben gemacht, Tröpfchentests muß ich mir erst noch besorgen. Einzig eine Veränderung im Nitritwert konnte ich feststellen (und hoffe, daß es bald losgeht mit dem Anstieg und Nitrit-Peak 8) )

Mit den Stäbchen waren in den vergangenen 4 Tagen keinerlei Nitratwerte messbar, kann es daran liegen? Oder ist das normal?


Pflanzenart: s.o.
Kies/Sandöhe (cm): 6
Beleuchtung (Art, Dauer): 1 x 15 Watt,
mit eingebautem Reflektor für doppelte Lichtausbeute, Dauer 8 Stunden z.Z.
Dünger (Art, Menge): Dennerle Deponit-Mix - 2,4 kg für Aquarien bis 60 Liter sowie Easy-Life flüssiges Filtermedium

PH: 6,8
KH: zwischen 3 und 6
GH: 7
NO3: Nicht messbar mit Stäbchen
NO2 unter 1
PO4: ?
TWW (wie oft + wieviel): Einfahrphase
Seit wann läuft das Becken: 4 Tage
Kommen Algen vor (wenn ja welche Algenarten): Nein
Bilder?: Nein
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

stimmt, eigentlich ist die Art sehr unempfindlich. Möglich, dass die Pflanze die emersen Blätter verliert.
Mit was testest du das Wasser?
 
Hallo Thomas,

im Moment hab ich nur die Teststäbchen, Tröpfchentests kommen noch, AQ ist noch am einfahren.

Was sind emerse Blätter? War ne ganze Menge, was da einfach so abfiel, als ich sie noch mal umsetzen wollte.

Ich hab da gleich noch mal ne andere doofe Frage, vielleicht weißt Du das ja. Ich hab gestern noch eine Schwimmpflanze gekauft, die in so einem kleinen Becher drin war. Der Verkäufer sagte, ich solle einfach dieses Nährstoff"gelee" abspülen und sie ins Wasser legen. Hab ich gemacht, nur jetzt schwimmt da so ein "Pflanzenklumpen" drinne rum... Ich hab etwas Angst, daß ich die Pflanze beim Auseinander ziehen beschädige, oder sollte ich das tun?
 


Oben