Langzeit-Bodengrunddünger wieviel für 60L becken!

Abend

Wie oben schon steht wollte ich wissen wieviel als Untergrund mit rein soll! Grund mein Aquarium zieht morgen mit mir Um, da ich beim einrichten im letzen november keinen mit reingemacht habe, hab ich letzten monat die Quittung bekommen da meine pflanzen eingegangen sind. Diesmal will ich gleich Langzeit-Bodengrunddünger mit reinmachen nur ich weis leider nicht wieviel!

Schönen Abend noch!!!

Gruss Danyl
 
Hallo Danyl
Habe bei meinem Becken 350 liter 9,6 Kg DeponitMix Professional Nährboden reingetan , denke das bei deinem Becken 2-3 Kg Nährboden reichen sollten . Ist halt je nach Pflanze unterschiedlich kann auch sein das du bei bestimmten Pflanzen noch einmal speziel Düngen müsstest. Dazu können dir aber die Experten sicherlich mehr erzählen .

lg Johannes
 
Sorry aber einfach nach Anleitung düngen. Steht bei dennerle gleich auf der Verpackung oben drauf welche
Verpackungsgröße für welche Beckengröße.

Die Menge ist bei jedem Hersteller unterschiedlich.

Dennerle ist sicherlich gut aber auch sehr teuer.

Wenn es günstiger sein soll schau mal bei drak im i-net vorbei.

Viel Erfolg
 
911 schrieb:
Sorry aber einfach nach Anleitung düngen. Steht bei dennerle gleich auf der Verpackung oben drauf welche
Verpackungsgröße für welche Beckengröße.

Die Menge ist bei jedem Hersteller unterschiedlich.

Dennerle ist sicherlich gut aber auch sehr teuer.

Wenn es günstiger sein soll schau mal bei drak im i-net vorbei.

Viel Erfolg


Wenn da ne anleitung gewessen wäre hätte ich ja gar net gefragt :mrgreen: ! War 3l packen hab 2l mit reingemacht! Aber danke für die antworten!
 
Danyl schrieb:
da ich beim einrichten im letzen november keinen mit reingemacht habe, hab ich letzten monat die Quittung bekommen da meine pflanzen eingegangen sind.

Hallo.

Bist Du dir sicher, das es am Bodengrunddünger liegt?
 
Hallo,

also ich favoriere Düngekugeln, da man die gezielt bei den Pflanzen einsetzen kann. Wenn die mal ihre Wirkung verlieren wird einfach ne Neue untergeschoben.
Ein Langzeitdüngeboden ist ja auch mal wieder verbraucht und was machste dann?

Gruss Klaus
 
Oben