Lampen für das 2m becken

PhilAN

Mitglied
Hi


Da ich jetzt dann ein 200x60x60 becken habe, brauche ich noch etwas woran ich meine LED Streifen befestige die ich als Beleuchtung nutzen möchte so in etwa. ist weder maßstabsgetreu noch sonst irgendwas, sondern einfach mal ne idee von mir aufgekritzelt.

ich hätte 210cm lange, 2cm breite und 5mm starke Aluminium Flacheisen und für die kurze seite 70cm lange 2cm breite und 5mm starke Aluminiumflacheisen genommen.
Ein freund von mir würde dann die ecken passen umbiegen im 45°winkel, um das ganze aufstecken zu können und die flacheisen würden miteinander verschraubt werden mit kleinen schrauben, um einen gewissen halt zu gewährleisten.

Auf die seite die nach untengerichtet ist bei den 210cm flacheisen würde ich auf jeden 1 streifen LEDs kleben mit 1,80m länge.

weiß nur nicht welche LEDs ich da verwenden soll ? gibt es da spezielle für pflanzen und fische ? bin in der hinsicht leider noch nicht fündig geworden.
BZW brauch ich überhaupt so viel licht da ja Hauptsächlich Welse in dem Becken sind größtenteils ? ansonsten sinds ja nur paar neons und guppys
Ist die Idee Müll oder wäre das zu realisieren ?
 

Anhänge

  • deckel entwurf.jpg
    deckel entwurf.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 122


G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Phil.

Ich habe 5630 SMD in Alugehäuse mit Plexiglasabdeckung bei mir verbaut. Die sehen ungefähr so aus. Bestellt habe ich die in einem anderen Forum im Rahmen einer Sammelbestellung. Gesteuert wird das Licht über 2 TC 420 Controller. Wenn du keine Spielereien mit Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und Mondlicht willst, brauchst du die Controller nicht. Verbaut habe ich warmweiß, kaltweiß und RGB. Alles andere ist in meinem Thread ersichtlich. Bei weiteren fragen kannst du mich gern anschreiben.

Bei deinem Vorhaben würde ich besser U - Profile oder Vierkanntprofile verwenden. Du sparst dir damit die kurzen Verstrebungen gegen das Durchbiegen auf der Länge. Außerdem hast du durch die größere Oberfläche eine bessere Kühlleistung.

Als LED solltest du SMD 5630 oder SMD 7020 verwenden. Die bringen eine Leistung von 100 Lumen/Watt, bzw. 120 Lumen/Watt. Verwenden könntest du diese oder diese LED - Stips. Beide dann in wasserdichter Ausführung.

Da bei deinem Schilderwels wohl eher wenige Pflanzen reinkommen und du nicht sehr viel Licht brauchst, sollten 4 Streifen mit je 180 cm für die Beleuchtung reichen. Davon würde ich 3 x kaltweiß und 1 x warmweiß nehmen. Da du bei den vorgeschlagenen LED -Strips je 5m nehmen musst, hast du noch Reserve, falls es nicht reichen sollte.
Bei der Länge solltest du den Strom beidseitig einspeisen. Ansonsten hast du am Ende der Leisten deutlich weniger Licht und im vorderen Bereich eine höhere Temperatur an den LED's. Die Lichtstärke könntest du dann über einen einfachen Dimmer etwas runterregeln. Das erhöht die Lebensdauer der LED und sorgt für weniger Wärmeentwicklung.
 

PhilAN

Mitglied
Alles klar. Vielen Dank. Dann werd ich mal zusehen dass ich die materialien auftreibe und mir dann hilfe hole von meinem cousin zum anschließen von dem ganzen.der kann sowas ganz gut
die seitlichen Verstärkungen sind absicht damit man auch was draufstellen kann mal kurzzeitig oder eine platte drauflegen kann falls die katzen meinen fischen gehen zu müssen :lol:
mondlicht sollen auch dazu, darum 2cm breite eisen, damit ich auf den mittleren der 3 noch einen streifen drauf bekomme.
ich halt dich halt auf dem laufenden :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Phil.

Auch wenn es ein Welsbecken werden soll, solltest du mit 4 Leisten plus Mondlicht planen. Sollte es dann zu hell sein, lieber etwas dimmen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Phil.

Hier noch einige Links zu entsprechenden LED – Strips. Mit den angebotenen LED habe ich allerdings keine eigene Erfahrung. Beim Kauf solltest du auf eine Lumenleistung von 1800/m oder mehr achten. Was darunter liegt, dürfte zu dunkel sein.
Die LED solltest du wegen der Wärmeentwicklung leicht gedimmt betreiben oder über eine aktive Kühlung nachdenken. Zu viel Wärme verkürzt die Lebenszeit der LED.

Hier einmal wasserfeste LED. Bei diesem Shop habe ich schon bestellt. Lief alles problemlos. Kostenloser Versand dauert etwa 4 - 6 Wochen. Alternativ mit DHL um die 20€ Versandkosten innerhalb von 3 -5 Werktagen.

Ansonsten kannst du hier, hier, hier oder auch hier mal schauen.
Mit den Shops habe ich allerdings keine Erfahrung und nur mal als Beispiel rausgesucht. Von der Leistung her würden die aber auch in Frage kommen.
 


Oben